V
ORBEREITENDE MASSNAHMEN
ALLE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN MASSNAMEN DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH VON
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.
Für etwaige Schäden, die auf fehlerhaft ausgeführte Anschlüsse oder nicht in diesem Handbuch
beschriebene Maßnahmen zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
USV L
AGERN
Der Lagerort der USV muss folgende Umgebungsmerkmale aufweisen:
Temperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
E
I
INLEITENDE
NFORMATIONEN
USV Modelle
Nennleistung
Betriebstemperatur
Max. relative Luftfeuchtigkeit
beim Betrieb
Max. Installationshöhe
Nettoabmessungen
(W x D x H)
Abmessungen mit
Verpackung
Nettogewicht
Gewicht mit Verpackung
Verlustleistung bei Nennlast mit
pf=0.9 und geladener Batterie
Luftvolumenstrom der
Kühlventilatoren
(2)
(3)
Ableitstrom
Schutzgrad
Kabeleingang
(1) 3,97 B.T.U./h = 1 kcal/h
(2) Die Luftleistung kann mit folgender Formel berechnet werden: Q [m³/h] = 3,1 x P [kcal/h] / (t a - t e ) [°C]
P diss ist die Verlustleistung in kcal/h am Installationsort.
ta= Umgebungstemperatur, te=Außentemperatur. Um die Streuung mit einzubeziehen muss das Ergebnis um 10% gesteigert
werden.
In der Tabelle wird das Beispiel von (t a - t e )=5°C und entsprechendem Nenn-Belastungswiderstand (pf=0.9) aufgeführt.
(Hinweis: Diese Formel gilt, falls ta > te. Andernfalls ist für die Anlage eine Klimaanlage erforderlich).
(3) der Ableitstrom der Last addiert sich zum Ableitstrom der USV.
INSTALLATION
-25°÷60°C
30÷95% max
60KVA
60kVA
190 kg
214 kg
2.61 kW
2245 kcal/h
(1)
8910 B.T.U./h
1400m³/h
80KVA
80kVA
0 ÷ 40 °C
90 % (ohne Kondensatbildung)
1000 m bei Nennleistung
(-1% Leistung pro 100 m über 1000 m)
Max. 4000 m
500 x 850 x 1600 mm
625 x 900 x 1720 mm
200 kg
224 kg
3.65 kW
3140 kcal/h
4074 kcal/h
12460 B.T.U./h
16170 B.T.U./h
2000 m³/h
< 300 mA
IP20
Von unten / Vorderseite
- 123 -
100KVA
125KVA
100kVA
125kVA
650 x 830 x 1600 mm
780 x 945 x 1745 mm
220 kg
250 kg
244 kg
274 kg
4.75 kW
5,32 kW
4575 kcal/h
18160 B.T.U./h
2600mc/h
3100 mc/h