E
E
RSTES
INSCHALTEN UND
ACHTUNG:
samt Sicherheitssperre geschlossen bleiben.
Nur folgende Trennschalter dürfen betätigt werden: SWIN, (SWBYP bei separatem Bypasseingang), SWOUT,
Trennschalter der externen Batterieleitung zur USV und gegebenenfalls SWMB (siehe Abschnitt "Manueller
Bypass (SWMB)")
Sichtprüfung des Anschlusses
Sicherstellen, dass alle Anschlüsse korrekt und unter gewissenhafter Beachtung der Angaben im Abschnitt
"Stromanschlüsse" ausgeführt wurden.
Sicherstellen, dass alle Trennschalter geöffnet sind (mit Ausnahme des QN Trennschalters, der in geschlossener
Stellung verriegelt ist).
Schließen der Trennschalter/Sicherungen der externen Batterieleitung
Korrekte Polung der Anschlüsse überprüfen, dann die Trennschalter/Sicherungen der externen Batterieleitung schließen
ACHTUNG: Bei nicht korrekter Ausführung der Anschlüsse bzw. bei Nicht-Übereinstimmung mit den
Angaben aus dem Abschnitt "Stromanschlüsse" kann es zu Schäden an den Sicherungen der Batterie und
an den anderen Schutzvorrichtungen kommen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst, um
weitere Schäden an der USV zu vermeiden.
USV Versorgung
Die der USV vorgeschalteten Schutzeinrichtungen schließen.
Trennschalter des manuellen Bypass SWMB schließen
Trennschalter des manuellen Bypass SWMB schließen und vorhandene Ausgangsspannung überprüfen.
Trennschalter SWMB wieder öffnen.
Eingangs-Trennschalter schließen
Eingangs-Trennschalter SWIN und SWBYP (bei separatem Bypasseingang) schließen.
60-80 KVA
E
RSTEINSTELLUNGEN
Der Trennschalter QN ist ausschließlich für Kundendienst-Fachpersonal bestimmt und muss
125KVA
- 140 -
100KVA