PROBLEM
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A13, A14, A15
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F19, F20
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A26, A27
AUF DEM DISPLAY
ERSCHEINT CODE S07
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F06, F07, F08
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
L01, L10, L38, L39, L40,
L41
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A22, A23, A24, F23, L23,
L24, L25
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
L26, L27, L28
MÖGLICHE URSACHE
VORGESCHALTETE
SCHUTZEINRICHTUNG DER
BYPASS-LEITUNG
AUSGELÖST (NUR BEI
GETRENNTEM BYPASS)
BYPASS TRENNSCHALTER
GEÖFFNET (SWBYP ODER
GETRENNTER BYPASS)
STÖRUNG DES
BATTERIELADEGERÄTS
SICHERUNGEN DER
BATTERIE UNTERBROCHEN
ODER TRENNSCHALTER/
SICHERUNGEN GEÖFFNET
DIE BATTERIEN SIND
ENTLADEN. DIE USV
WARTET AB, DASS DIE
BATTERIESPANNUNG DEN
EINGEGEBENEN
SCHWELLENWERT
ÜBERSTEIGT
EINGANGS-RELAIS
BLOCKIERT
STÖRUNG:
DES
TEMPERATURSENSO
RS ODER DER
KÜHLUNG DER USV
HAUPT-NETZTEIL
STATISCHER BYPASS
SCHALTER
ANGESCHLOSSENE LAST
DER USV ZU GROSS
KURZSCHLUSS AM AUSGANG
- 156 -
LÖSUNG
Vorgeschaltete
Schutzeinrichtung
ACHTUNG: Sicherstellen, dass am USV-Ausgang keine
Überlast und kein Kurzschluss vorliegen
Trennschalter hinter der Fronttür schließen
Manuellen Bypass (SWMB) einschalten, USV komplett
ausschalten, Trennschalter/Sicherungen der externen
Batterieleitung öffnen. USV wieder einschalten. Bei
anhaltender Störung bitte mit dem Kundendienst Kontakt
aufnehmen.
Sicherungen
auswechseln
Trennschalter/Sicherungen der externe Batterieleitung
schließen.
ACHTUNG:
Sicherungen durch einen gleichwertigen Typ ersetzen
(siehe Abschnitt "Batterieleitung")
Das Aufladen der Batterie abwarten oder vom Menü
aus das Einschalten der Batterieladung manuell
starten. Dazu die Taste "ON" mindestens 2 Sekunden
gedrückt halten
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV ausschalten,
SWIN öffnen und bitte mit dem Kundendienst Kontakt
aufnehmen (Achtung: Der geöffnete SWIN kann vor der
erforderlichen Kundendienstmaßnahme nicht mehr
geschlossen werden).
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV aus- und
dann
wieder
einschalten.
ausschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Last unter den Schwellwert von 100% oder bei Codes
A22,A23,A24 unter die nutzerspezifische Schwelle
bringen.
USV ausschalten.
Alle defekten Verbraucher von der betroffenen Leitung
trennen. USV wieder einschalten.
wiederherstellen.
oder
Die
ausgewechselten
Manuellen
Bypass