Externer Wartungs -Bypass - Gtec SATURN Serie Manuel D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SATURN Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

E
W
XTERNER
ARTUNGS
Achtung: Bitte auch den Abschnitt "manuellen Bypass (SWMB)" aufmerksam lesen.
Es besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen, externen Wartungs-Bypass (manuellen Bypass) einzurichten, um beispielsweise
die USV ohne Lastunterbrechung auszuwechseln.
Die Klemme "SERVICE BYPASS" (siehe "Darstellung der USV Anschlüsse") muss am voreilenden
Hilfskontakt des externen BYPASSTRENNSCHALTERS (3) angeschlossen werden. Durch Schließen dieses
Trennschalters muss der Hilfskontakt geöffnet werden, wodurch der USV das Schließen des Bypasschalters
angezeigt wird. Wird dieser Anschluss nicht ausgeführt, kann es bei einer Fehlbedienung zur
Lastunterbrechung und zu Schäden an der USV kommen.
Externer Bypass und Leistungskabel müssen der USV Leistung entsprechen.
Ein doppelt isoliertes Kabel mit 1 mm² Querschnitt an die Klemmen "SERVICE BYPASS", "AUX SWOUT" und am
Hilfskontakt (3) des externen Bypassschalters und des Ausgangsschalters (2) anschliessen.
Kompatibilität des externen Wartungsbypasses und des Neutralleiters der elektrischen Anlage überprüfen.
NETZ
LAST
Externer Bypassschrank
Anschlüsse in der USV
EINGANGSSCHALTER des externen Bypasses
AUSGANGSSCHALTER des externen Bypasses: Mit NC Hilfskontakt
BYPASSSCHALTER des externen Bypasses: Mit NC Hilfskontakt
-B
YPASS
INSTALLATION DES EXTERNEN WARTUNGS-BYPASSES
- 138 -
USV Eingang
(oder Bypasseingang
für separate Netz 2
Einspeisung)
USV Ausgang

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Saturn 60Saturn 80Saturn 100Saturn 125

Table des Matières