Anschlussanleitung - Gtec SATURN Serie Manuel D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SATURN Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

A
NSCHLUSSANLEITUNG
Die nachstehenden Anleitungen in der vorgegebenen Reihenfolge ausführen:
Fronttür öffnen
Je nach Modell: die Klemmen- oder Schienenschutzabdeckung abnehmen (siehe „Ansicht des Trennschalters")
125KVA: Um die Schienenschutzabdeckung ordnungsgemäß zu
entfernen ist es notwendig, die Griffe der SWIN-, SWOUT-, SWBYP-,
und SWMP-Trennschalter abzunehmen. Dazu die an jedem Griff
vorhandene Schraube wie seitlich abgebildet lösen.
Schutzleiter (Erdungsleiter) an die mit PE gekennzeichnete Klemme anschließen
Je nach Modell: Eingangs-, Bypass- (sofern vorhanden), Ausgangs-, und Batteriekabel an der Klemmleiste oder an den
Schienen anschließen, dabei wie in „Ansicht der USV-Anschlüsse" auf korrekte Phasenlage und rechtes Drehfeld achten.
Anschluss der Neutralleiter von N BATT (Batterie), N INPUT (Eingang), N BYPASS (Bypass, sofern vorhanden) und N
OUTPUT (Ausgang) an der Neutralleiterschiene.
Hinweis: PE M6-, „N" M8-Schraube
Der Eingangs- und der Bypassneutralleiter müssen stets eine Netzverbindung haben.
Die Neutralleiter der Eingangs- und Bypasszuleitungen müssen das gleiche Potential haben.
Nach erfolgter Installation und Überprüfung der Anschlüsse (siehe Abschnitt „Erstes Einschalten und Ersteinstellungen")
die Klemmen- und Schienenschutzabdeckung wieder anbringen.
125KVA: Die zuvor entfernten Griffe an den entsprechenden Trennschaltern befestigen.
Die Fronttür verschließen.
Richtig.
Beispielabbildung zu Illustrationszwecken
- 129 -
Falsch.
Mutter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Saturn 60Saturn 80Saturn 100Saturn 125

Table des Matières