Télécharger Imprimer la page

MAGIMIX Le Duo Plus XL Mode D'emploi page 103

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DIE KINDERECKE
Kinder zum Verzehr von Obst und Gemüse zu bewegen ist nicht immer einfach.
Ein paar Tipps:...
Neugier wecken:
Die Kinder mit auf den Markt nehmen und sie unbekann-
te Obst- und Gemüsesorten entdecken – probieren, anfassen und erraten – lassen
(mit verbundenen Augen oder nicht). Wenn ihnen etwas nicht gefällt, nicht darauf
bestehen, sondern es ein andermal – nach ein paar Monaten oder sogar Jahren –
erneut oder in einer anderen Form (gekocht, püriert, zusammen mit anderen
Zutaten usw.) anbieten.
„Rätsel-Smoothie":
Mehrere Obst- und Gemüsesorten miteinander kom-
binieren (s. Popeyes Zaubertrank S. 110), der süße Geschmack und die manch-
mal überraschenden Farben kommen meistens gut an. Wer alle Zutaten heraus-
findet, hat gewonnen! Sehr geeignet beim Frühstück, um für die Schule fit zu sein,
oder nachmittags, um Energie zu tanken!
„Mein eigener Saft!"*:
Lassen Sie Ihr Kind selbst Säfte erfinden, das ist eine
gute Gelegenheit, überschüssiges Obst oder Gemüse zu verwenden, und Ihr Kind
wird stolz auf sich sein. Je nach Jahreszeit gibt es unzählige Möglichkeiten.
Außerdem ist das gesund: keine Konservierungs- und merkwürdigen Zusatzstoffe.
Strohhalme:
Absolut nicht erforderlich, aber sehr lustig!
„Gemüse-Kunst":
Was gut aussieht, schmeckt auch besser! Lassen Sie bei
einem Rohkostteller Ihrer Kreativität freien Lauf, dann wirkt er gleich viel interes-
santer! Und warum nicht einen Wettbewerb veranstalten?
Fruchteis
Bereiten Sie mit Ihrem Kind Säfte oder Smoothies zu, gießen Sie sie
in Speiseeisformen, fügen Sie ein paar Stück Obst und bei zu saurem Geschmack
ein wenig Rohrzuckersirup hinzu und stellen Sie die Formen 24 Stunden in den
Gefrierschrank.
Regel Nr. 1:
SPASS
* Achtung: Lassen Sie Ihr Kind das Gerät nicht allein bedienen!
101

Publicité

loading