Problemlösung; Probleme Beim Antrieb; Probleme Beim Aufladen - Trek Ride+ Manuel Du Propriétaire

Vélo électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour Ride+:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

p
roblemlösung
7. Problemlösung

7.1 Probleme beim Antrieb

• Eine Service-Anzeige ist auf dem Bildschirm des Bediencomputers sichtbar.
Wenn diese angezeigt wird, hat das elektronische System ein Problem erkannt. Versuchen Sie
zunächst, das Problem selbst zu lösen, indem Sie das RIDE+ System aus und wieder ein schalten.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, kontaktieren Sie umgehend Ihren Händler für eine Reparatur.
Der Service-Anzeige kann bedeuten, dass die Batterie beschädigt oder anders misshandelt wurde,
was eine elektrische Störung verursacht haben kann. In äusserst seltenen Fällen kann eine
mechanisch beschädigte oder einer anderen Misshandlung ausgesetzte gewesene Batterie Feuer
fangen. In einer Notfallsituation tauchen Sie die gesamte Batterie komplett in einen möglichst grossen
Behälter mit Wasser.
• System lässt sich nicht einschalten (kein Signalton aus dem Akku), LCD bleibt leer
Überprüfen Sie zuerst den Akkupack. Dieser muss korrekt platziert und der Schließzylinder
vollständig eingeschoben sein. Prüfen Sie alle Anschlüsse; trennen Sie sie und schließen diese
wieder an, wenn nötig. Vergewissern Sie sich, dass die Steuerungseinheit vollständig in ihre
Halterung geschoben wurde. Wenn das nicht hilft, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Motor ist immer im Lademodus
Wahrscheinlich besteht ein Problem mit dem Schalter der regenerativen Bremsfunktion im rechten
Bremshebel. Schalten Sie in einem solchen Fall das System aus und wieder ein. Wenn das nicht hilft, lösen
Sie die Verbindung zwischen Bremshebel und Steuerungseinheit. Das müsste das Problem beheben, aber
die regenerative Bremsfunktion wird deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Motor ist nach einer Reparatur oder Wartung nicht mehr so leistungsstark
An Pedelecs mit Hinterradmotor müssen Sie die Achsmuttern des Hinterrades mit dem korrekten
Anzugsmoment von 40 Nm festziehen.
• System bietet nur unregelmäßig Unterstützung
An Pedelecs mit Hinterradmotor müssen Sie die Achsmuttern des Hinterrades mit dem korrekten
Anzugsmoment von 40 Nm festziehen. Überprüfen Sie die Anschlüsse des Systems.
• System schaltet sich ein, wenn der Akku in die Dockingstation eingesetzt wird
Das kommt manchmal vor und wird durch statische Elektrizität verursacht. Es besteht kein Problem
bei dem System.

7.2 Probleme beim Aufladen

• Laut Anzeige ist der Akku nach dem vollständigen Aufladen nicht „voll"
Bitte befolgen Sie alle Ladeanweisungen. Lassen Sie den Akku einige Stunden abkühlen und versuchen Sie es
erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Akku (durch Fahren) vollständig entladen und danach
wieder aufgeladen werden. Lassen Sie die Firmware bei Bedarf durch Ihren Fachhändler aktualisieren.
• Die Ladeanschluss - Kontroll leuchte wird nicht rot, nach demanschluss des Netzkabels an eine Stromquelle.
Überprüfen Sie das Stromkabel. Ersetzen Sie umgehend ein defektes Stromkabel, um einen
Stromschlag zu verhindern.
WARNUNG. Ersetzen Sie ein beschädigtes Stromkabel umgehend, um einen Stromschlag zu verhindern.
DE-32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières