Télécharger Imprimer la page

Büttner Elektronik MT 150-PP Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Spannungsführende Kabel oder Leitungen
regelmäßig auf Isolationsfehler, Bruchstel-
len oder gelockerte Anschlüsse untersuchen.
Auftretende Mängel unverzüglich beheben.
• Bei elektrischen Schweißarbeiten sowie
Arbeiten an der elektrischen Anlage ist das
Gerät von allen Anschlüssen zu trennen.
• Wenn aus den vorgelegten Beschreibun-
gen für den nicht gewerblichen Endver-
braucher nicht eindeutig hervorgeht, wel-
che Kennwerte für ein Gerät gelten bzw.
welche Vorschriften einzuhalten sind, muss
stets ein Fachmann um Auskunft ersucht
werden.
• Die Einhaltung von Bau- und Sicherheits-
vorschriften aller Art unterliegt dem An-
wender/Käufer.
• Das Gerät enthält außer der Sicherung
keine vom Anwender auswechselbaren
Teile. Im Ersatzfalle unbedingt FKS-Siche-
rung der angegebenen Stärke verwenden!
• Kinder von Solar-Regler und Batterien
fernhalten.
6
• Sicherheitsvorschriften des Batterieherstel-
lers beachten.
• Batterieraum entlüften, Gerät vor aggressi-
ven Batteriegasen schützen.
• Auf gute Geräte- und Panel-Belüftung
achten!
• Bei der Montage der Solar-Panels unbedingt
die Herstellerangaben beachten.
• Nichtbeachtung kann zu Personen- und
Materialschäden führen.
• Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab
Kaufdatum (gegen Vorlage des Kassenbe-
leges bzw. Rechnung).
• Bei nicht zweckbestimmter Anwendung
des Gerätes, bei Betrieb außerhalb der
technischen Spezifikationen, unsachge-
mäßer Bedienung, Wassereinbruch oder
Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung.
Für daraus entstandene Schäden wird kei-
ne Haftung übernommen. Der Haftungs-
ausschluss erstreckt sich auch auf jegliche
Service-Leistungen, die durch Dritte erfol-
gen und nicht von uns schriftlich beauf-
tragt wurden. Service-Leistungen aus-
schließlich durch BÜTTNER ELEKTRONIK
GmbH, Dieselstraße 27, D-48485 Neuen-
kirchen.

Publicité

loading