Télécharger Imprimer la page

Büttner Elektronik MT 150-PP Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Connection for Temperature Sensor: Auto-
matic adaptation of the charging voltage to
the battery temperature. In case of low
outside temperatures, full charging of the
weaker battery is improved, and in case of
summery temperatures unnecessary bat-
tery gassing will be avoided. This is highly
recommended, if the battery is exposed to
Betriebshinweise:
strong variations in temperature, such as
„Netz"-Signalausgang:
in the motor compartment.
An dieser Klemme wird ein 12V Signal geliefert sobald der BCB am Netz angeschlossen ist. Es kann
zu Steuerungs- und Anzeigezwecken genutzt werden. Der Ausgang kann bis zu 0,1A liefern und ist
gegen Kurzschluss und Überlastung geschützt.
• Charging Cable Compensation: Automatic
Ladevorgang unterbrechen:
compensation of voltage losses on the
Betriebshinweise:
Der Ladevorgang im Booster-Betrieb wird nach einem Stillstand der Lichtmachine bzw. Entfernen des
Steuersignals „D+" unterbrochen. Ebenfalls bei Netzbetrieb nach Ausfall der Netzversorgung.
charging cables.
„Netz"-Signalausgang:
Die angeschlossenen Batterien werden nicht vom BCB entladen. Der Ladevorgang kann auf diese
An dieser Klemme wird ein 12V Signal geliefert sobald der BCB am Netz angeschlossen ist. Es kann
Weise jederzeit unterbrochen werden.
zu Steuerungs- und Anzeigezwecken genutzt werden. Der Ausgang kann bis zu 0,1A liefern und ist
• Measurement Output for EBL (Electrob-
Bei häufigen Unterbrechungen, speziell vor dem Erreichen der Vollladung (LED „Battery Full" leuchtet
gegen Kurzschluss und Überlastung geschützt.
dauernd), sollte der Batterie jedoch im Netz-Betrieb gelegentlich ein vollständiger Ladezyklus
lock of the Vehicle): Allows convenient ap-
Ladevorgang unterbrechen:
von
plication of the (solar) current display being
Der Ladevorgang im Booster-Betrieb wird nach einem Stillstand der Lichtmachine bzw. Entfernen des
24 Stunden zur Ausgleichsladung gegönnt werden.
Steuersignals „D+" unterbrochen. Ebenfalls bei Netzbetrieb nach Ausfall der Netzversorgung.
installed in the electroblock for supervision
Batterielebensdauer: Teilentladene Batterien:
Die angeschlossenen Batterien werden nicht vom BCB entladen. Der Ladevorgang kann auf diese
Batterien auf Blei-Basis besitzen im Gegensatz zu anderen Batterie-Technologien keinen
of the solar system.
Weise jederzeit unterbrochen werden.
schädlichen Memory-Effekt. Daher: Im Zweifel teilentladene Batterien möglichst bald wieder voll
Bei häufigen Unterbrechungen, speziell vor dem Erreichen der Vollladung (LED „Battery Full" leuchtet
laden.
dauernd), sollte der Batterie jedoch im Netz-Betrieb gelegentlich ein vollständiger Ladezyklus
• Terminal "AES" (only MT 350-PP and MT
Nur vollgeladene Batterien lagern, regelmäßig nachladen, besonders bei gebrauchten (älteren)
von
Batterien und bei höheren Temperaturen.
24 Stunden zur Ausgleichsladung gegönnt werden.
550-PP): Automatic commutation of ELEC-
Batterielebensdauer: Tiefentladene Batterien sofort laden:
Batterielebensdauer: Teilentladene Batterien:
TROLUX /DOMETIC refrigerators with "AES"
Einsetzende Sulfatierung der Batterieplatten bei Tiefentladungen durch sofortige Ladung
Batterien auf Blei-Basis besitzen im Gegensatz zu anderen Batterie-Technologien keinen
unterbinden, insbesondere bei niedrigen und hohen Umgebungstemperaturen. Falls die Sulfatierung
(Automatic Energy Selector) from gas operation
schädlichen Memory-Effekt. Daher: Im Zweifel teilentladene Batterien möglichst bald wieder voll
noch nicht zu weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
laden.
to 12 V operation in case of excess solar power.
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
Nur vollgeladene Batterien lagern, regelmäßig nachladen, besonders bei gebrauchten (älteren)
Batterielebensdauer: Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
Batterien und bei höheren Temperaturen.
• Terminal "RE" (only MT 350-PP and MT
Überspannungsschutz der START-Batterie:
Batterielebensdauer: Tiefentladene Batterien sofort laden:
Der BCB schützt sich auf der START-Seite gegen den Anschluss zu hoher Spannungen,
550-PP): Commutes small loads or sepa-
Einsetzende Sulfatierung der Batterieplatten bei Tiefentladungen durch sofortige Ladung
Schaltschwelle 16,5 V, automatische Rückkehr < 16,5 V.
unterbinden, insbesondere bei niedrigen und hohen Umgebungstemperaturen. Falls die Sulfatierung
rate 12V relay in case of solar surplus
noch nicht zu weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
Überspannungsschutz der BORD-Batterie:
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
Der BCB schützt sich auf der BORD-Seite gegen den Anschluss zu hoher Batteriespannungen bzw.
• Ready for Solar remote for optimum con-
schaltet bei defekten zusätzlichen Ladeanlagen (Solaranlagen, Generatoren o. ä.) ab, Schaltschwelle
Batterielebensdauer: Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
15,5 V, Verzögerung 20 s. Rücksetzung durch Batterie < 12,75 V (30 s), entfernen des Steuersignal
Überspannungsschutz der START-Batterie:
trol of the system: Solar Remote display MT
„D+/Kl.15", Netzstecker ziehen.
Der BCB schützt sich auf der START-Seite gegen den Anschluss zu hoher Spannungen,
SF1: LED bargraph indication of actual so-
Überspannungsbegrenzung BORD-Batterie:
Schaltschwelle 16,5 V, automatische Rückkehr < 16,5 V.
Zum Schutz empfindlicher Verbraucher ist die Ladespannung auf max. 15,0 V bei allen Ladearten
larpower Solar remote display MT SF2: The
Überspannungsschutz der BORD-Batterie:
begrenzt.
LCD display indicates the following values:
Der BCB schützt sich auf der BORD-Seite gegen den Anschluss zu hoher Batteriespannungen bzw.
schaltet bei defekten zusätzlichen Ladeanlagen (Solaranlagen, Generatoren o. ä.) ab, Schaltschwelle
Überlast- / Überhitzungsschutz BCB:
Battery voltage, charging current, charging
15,5 V, Verzögerung 20 s. Rücksetzung durch Batterie < 12,75 V (30 s), entfernen des Steuersignal
Der BCB ist gegen Überlastung doppelt elektronisch gesichert und schützt sich selbst gegen widrige
capacity, stored capacity and energy (V, A,
„D+/Kl.15", Netzstecker ziehen.
Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Umgebungstemperaturen) durch allmähliche
Abregelung der Ladeleistung.
W, Ah, Wh).
Überspannungsbegrenzung BORD-Batterie:
Zum Schutz empfindlicher Verbraucher ist die Ladespannung auf max. 15,0 V bei allen Ladearten
Batterielebensdauer:
begrenzt.
Open acid batteries and batteries
Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
Überlast- / Überhitzungsschutz BCB:
being "maintenance-free according
• Offene Säurebatterien („wartungsfrei nach EN / DIN"): Regelmäßig Säurestand
Der BCB ist gegen Überlastung doppelt elektronisch gesichert und schützt sich selbst gegen widrige
prüfen!
Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Umgebungstemperaturen) durch allmähliche
to EN / DIN": Check the acid level
• Tiefentladene Batterien sofort wieder aufladen, teilentladene Batterien gegen
Abregelung der Ladeleistung.
periodically!
einsetzende Sulfatierung möglichst bald wieder voll laden!
• Nur vollgeladene Batterien lagern und regelmäßig nachladen, besonders ältere,
Batterielebensdauer:
gebrauchte Batterien bei höheren Temperaturen! Falls eine Sulfatierung noch nicht zu
Recharge totally discharged
Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
batteries immediately!
• Offene Säurebatterien („wartungsfrei nach EN / DIN"): Regelmäßig Säurestand
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
prüfen!
Store only fully charged batteries
• Tiefentladene Batterien sofort wieder aufladen, teilentladene Batterien gegen
and recharge them periodically!
einsetzende Sulfatierung möglichst bald wieder voll laden!
• Nur vollgeladene Batterien lagern und regelmäßig nachladen, besonders ältere,
gebrauchte Batterien bei höheren Temperaturen! Falls eine Sulfatierung noch nicht zu
weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Um
Abregelung der Ladeleistung.
Batterielebensdauer:
Safety Regulations and Appropriate
Application:
• Offene Säurebatterien („wartungsfrei nac
The solar controller has been de-
• Tiefentladene Batterien sofort wieder aufl
signed according to the valid safety regulations.
• Nur vollgeladene Batterien lagern und reg
Appropriate application is restricted to:
- 15 -
1) Charging of lead-gel, lead-AGM, lead-acid
or LiFePO4 (with integrated BMS!) batter-
ies of the indicated nominal voltage and
simultaneous supply of the consumers
- 15 -
being connected to these batteries in fixed
installed systems.
2) Solar panels up to the maximum power
rating (Wp) of the used solar controller.
3) The indicated cable cross sections at the
charging ports and at the panel input.
4) With fuses of the indicated capacity near
the battery to protect the cabling between
battery and charging ports.
5) Technically faultless condition.
6) Installation in a well-ventilated room,
protected from rain, humidity, dust, ag-
gressive battery gas, as well as in an envi-
ronment being free from condensation
water.
• Never use the unit at locations where the
risk of gas or dust explosion exists!
• Cables are always to be laid in such a way
that damage is excluded. Observe to fasten
them tightly.
• The connection cables have always to be
led from below to the solar controller to
ensure that penetrating humidity cannot
reach the controller in case of failure,
which will result in destruction of the
controller.
• Never lay 12 V (24 V) cables and 230 V
mains supply cables into the same cable
conduit (empty conduit).
Batterien kühl halten, Einbauort entsprechen
prüfen!
einsetzende Sulfatierung möglichst bald w
gebrauchte Batterien bei höheren Temperatu
weit fortgeschritten war, kann die Batterie ein
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
21

Publicité

loading