Télécharger Imprimer la page

Büttner Elektronik MT 150-PP Mode D'emploi page 24

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mounting:
Screw-down the solar controller on an even
and hard mounting surface at locations being
protected from humidity and near the main/
board battery (BOARD I) to ensure that the
length of the battery's connection cable is as
Betriebshinweise:
short as possible.
„Netz"-Signalausgang:
An dieser Klemme wird ein 12V Signal geliefert sobald der BCB am Netz angeschlossen ist. Es kann
zu Steuerungs- und Anzeigezwecken genutzt werden. Der Ausgang kann bis zu 0,1A liefern und ist
Vertical installation of the controller is highly
gegen Kurzschluss und Überlastung geschützt.
recommendable (the terminals for solar panel
Ladevorgang unterbrechen:
and batteries point down).
Der Ladevorgang im Booster-Betrieb wird nach einem Stillstand der Lichtmachine bzw. Entfernen des
Steuersignals „D+" unterbrochen. Ebenfalls bei Netzbetrieb nach Ausfall der Netzversorgung.
Die angeschlossenen Batterien werden nicht vom BCB entladen. Der Ladevorgang kann auf diese
This mode of installation improves cooling of
Weise jederzeit unterbrochen werden.
the unit and avoids that water runs along the
Bei häufigen Unterbrechungen, speziell vor dem Erreichen der Vollladung (LED „Battery Full" leuchtet
dauernd), sollte der Batterie jedoch im Netz-Betrieb gelegentlich ein vollständiger Ladezyklus
connection cables of the solar panel into the
von
solar controller, even in case of damaged seals.
24 Stunden zur Ausgleichsladung gegönnt werden.
Batterielebensdauer: Teilentladene Batterien:
Batterien auf Blei-Basis besitzen im Gegensatz zu anderen Batterie-Technologien keinen
If used, the cable to the starter battery (START
schädlichen Memory-Effekt. Daher: Im Zweifel teilentladene Batterien möglichst bald wieder voll
II) can be longer.
laden.
Nur vollgeladene Batterien lagern, regelmäßig nachladen, besonders bei gebrauchten (älteren)
Batterien und bei höheren Temperaturen.
Despite the solar controller's high efficiency,
Batterielebensdauer: Tiefentladene Batterien sofort laden:
heat is produced. Ensure sufficient ventilation
Einsetzende Sulfatierung der Batterieplatten bei Tiefentladungen durch sofortige Ladung
unterbinden, insbesondere bei niedrigen und hohen Umgebungstemperaturen. Falls die Sulfatierung
in the environment of the unit, so that the
noch nicht zu weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
heat can be carried-off.
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
Batterielebensdauer: Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
The unit might heat-up. Consequently, the vent
Überspannungsschutz der START-Batterie:
Der BCB schützt sich auf der START-Seite gegen den Anschluss zu hoher Spannungen,
holes of the casing should never be covered to
Schaltschwelle 16,5 V, automatische Rückkehr < 16,5 V.
ensure full charging capacity (minimum dis-
Überspannungsschutz der BORD-Batterie:
tance all around: 10 cm).
Der BCB schützt sich auf der BORD-Seite gegen den Anschluss zu hoher Batteriespannungen bzw.
schaltet bei defekten zusätzlichen Ladeanlagen (Solaranlagen, Generatoren o. ä.) ab, Schaltschwelle
15,5 V, Verzögerung 20 s. Rücksetzung durch Batterie < 12,75 V (30 s), entfernen des Steuersignal
„D+/Kl.15", Netzstecker ziehen.
Connection
(See Connection Plan):
Überspannungsbegrenzung BORD-Batterie:
Zum Schutz empfindlicher Verbraucher ist die Ladespannung auf max. 15,0 V bei allen Ladearten
begrenzt.
The polarities (+ and -) of solar panel and bat-
Überlast- / Überhitzungsschutz BCB:
teries are absolutely to be observed!
Der BCB ist gegen Überlastung doppelt elektronisch gesichert und schützt sich selbst gegen widrige
Observe the cross-sections and length mea-
Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Umgebungstemperaturen) durch allmähliche
Abregelung der Ladeleistung.
sures of the cables!
Batterielebensdauer:
1. Connection of the solar controller
Batterien kühl halten, Einbauort entsprechend auswählen.
to the battery "Board I" should be
• Offene Säurebatterien („wartungsfrei nach EN / DIN"): Regelmäßig Säurestand
prüfen!
effected first. Cable Protection:
• Tiefentladene Batterien sofort wieder aufladen, teilentladene Batterien gegen
Insert the fuses near the batteries
einsetzende Sulfatierung möglichst bald wieder voll laden!
into the + cables (protection
• Nur vollgeladene Batterien lagern und regelmäßig nachladen, besonders ältere,
gebrauchte Batterien bei höheren Temperaturen! Falls eine Sulfatierung noch nicht zu
against cable fire)!
weit fortgeschritten war, kann die Batterie einen Teil der Kapazität nach einigen Lade-
2. The solar panels should be pro-
/Entladezyklen wieder zurückerlangen.
tected from direct sunlight (by
covering or shading) prior to con-
nection.
24
1. Main/Board Battery "BOARD I" (must be
connected):
Connect the battery connections of the con-
troller -(Minus) and + (Plus) to the 12 V main
- 15 -
battery, observing the correct polarity and the
cross section of the cables (refer to connection
plan).
Never operate the controller without the bat-
tery "Board I". If the battery is not connected,
the unit will not deliver a defined output volt-
age.
In case of wrong polarity of battery I, the inter-
nal safety fuse will be released. The replace-
ment fuse should have the same capacity, and
it should be of the same type (car fuse)!
Parallel charging of two or several batteries of
the same voltage (12 V) is admissible. The bat-
teries are to be "paralleled", i. e. the "+" con-
nections of the batteries have to be coupled
and should be connected to the "+" connec-
tion of the solar controller. The minus (-) con-
nections have to be coupled in the same way.
According to the battery manufacturers, per-
manent parallel operation is admissible in
case of two or several batteries of the same
voltage, type, capacity, as well as of the same
age (history) in cross connection.
2. Solar Panel (must be connected):
Shade the panels to minimize sparking during
connection and to avoid damages due to
eventual wrong polarity. Observe the cable
cross-sections (refer to connection plan)!
If several small solar panels are used, they are
connected in parallel (refer to connection
plan). Partial shading of the panels results in
average higher capacity (see connection plan).
3. Starter Battery "START II" (Option, can be
connected):
Connect the second charging port to the sec-
ond battery using the red connection cable

Publicité

loading