- Die
Prüfung
Bettsometer (B.M.A.A.aproved Patent No. GB 2270768
Clive Betts Sales) vorgenommen. Bei dieser Prüfung wird
in das Ober- und Untersegel im Bereich der A-
Leinenanlenkung ein nadeldickes Loch gestoßen und
das Tuch auf seine Weiterreißfestigkeit hin geprüft. Der
Grenzwert der Messung wird auf 800 g und eine
Risslänge von <5 mm festgelegt
- Der genaue Prüfablauf ist durch die Bedienungsanleitung
des Bettsometer vorgegeben. Der ermittelte Messwert
wird in das Nachprüfprotokoll eingetragen
?? Kontrolle der Luftdurchlässigkeit des Tuches
- Mittels
Porositätsmessung an jeweils mindestens 5 Punkten des
Obersegels
mittleren Schirmdrittel liegen müssen) und mindestens 3
Punkten des Untersegels durchgeführt. Die ermittelten
Werte werden im Nachprüfprotokoll dokumentiert. Die
Messpunkte auf dem Ober-/Untersegel liegen über die
Spannweite verteilt ca. 20-30 cm hinter der Einströmkante.
-
Grenzwerte: keine Messstelle darf einen Wert von
unterhalb von 10 Sekunden erreichen. Ergibt eine
Messung einen Wert unter 10 Sekunden, so verliert das
Gleitsegel seine Betriebstüchtigkeit.
?? Sichtkontrolle von Trimmung und Einstellung
- Alle Leinen sind lt. Leinenübersichtsplan zu kontrollieren
ob sie auch richtig eingeleint wurden, und dass auch alle
Leinenebenen frei sind. Ebenso sind die Bremsleinen zu
kontrollieren, dass alles richtig eingeleint und frei ist.
- Die Sichtkontrolle muss genau dem Leinenübersichtsplan
entsprechen
?? Checkflug
- Ein Checkflug ist nur bei größeren Reparaturen
notwendig.
- Beim Checkflug muss festgestellt werden, ob sich die
Flugeigenschaften des zu überprüfenden Gleitsegels
gegenüber einem fabrikneuen Gerät verändert haben.
der
Kappenfestigkeit
einer
Kretschmer
(wobei
mindestens
52
wird
mit
Textiluhr
wird
2
Messpunkte
dem
eine
im