leichte
Erreichen
der
Leinenschlösser
im
Flug.
Das
ausgeklügelte Übersetzungsverhältnis des Flaschenzugsystems
ist auf das Profil abgestimmt und kombiniert eine Anstellwinkel-
verminderung mit einer Wölbungsverringerung beim Beschleu-
nigen über den Fußstrecker.
Zur besseren Übersichtlichkeit wurden die oberen Nahtriegel am
A-Gurt in Gelb, die der B -Gurte in Rot (=Notmanöver „B-Stall")
ausgeführt.
Die Bremsleine wird von einer Rolle geführt. Sie ist an einem 12
cm langen Gurtsteg befestigt, um dem Piloten größere Freiheiten
in seiner Bremsenhaltung zu gewähren, ohne daß er dabei
negativen Einfluß auf die D-Gurte nimmt.
Die definitive Einstellung der Bremsgriff-Position muß an Hand
der Gurtzeugmaße, der Pilotengröße und der individuellen
Gewohnheiten
vorgenommen
werden
(siehe
Kapitel
Einstellmöglichkeiten).
12