früher eintritt, sollten keine allzu starken Manöver ausgeführt
werden.
Der X - O N E
eignet sich aufgrund seiner problemlosen
Starteigenschaften und des guten Handlings wegen auch für
den Einsatz mit einem Rucksackmotor.
Benutzen Sie nur zugelassene Kombinationen aus Schirm und
Motor und beachten Sie die Luftrechtlichen Vorschriften.
Zum sicheren Betreiben des Motor-Gleitschirmfliegens muß un-
bedingt eine entsprechende Ausbildung durchlaufen werden.
Informationen dazu erhalten Sie beim DULV (Deutscher
Ultraleichtflug-Verband).
Für den X - O N E kommen nur hochwertigste Materialien zum
Einsatz. Dennoch bedarf Ihr Schirm einer angemessenen Pflege
und Wartung, damit Sie viele Jahre sicher und mit Freude in die
Luft gehen können.
Der X - O N E wird standardmäßig mit einem Innenpacksack ge-
liefert, der ihm einen erhöhten Schutz gegen mechanische
Beschädigung gewährt.
Packen Sie den X - O N E nur in trockenem Zustand in den
Packsack. Sollte es sich nicht verhindern lassen, daß er einmal
naß eingepackt werden muß, so breiten Sie ihn bei nächster
Gelegenheit zum Trocknen an einem lichtgeschützten, gut
gelüfteten Platz aus.
Lassen Sie den Schirm nicht unnötig lange an Start- oder Lande-
platz in der Sonne liegen. Die UV-Strahlung wirkt sich negativ auf
die Haltbarkeit - insbesondere die des Tuches - aus.
Versuchen Sie, reibende mechanische Belastungen des
Tuches, z.B. an steinigen Plätzen, gering zu halten.
44