Der X - O N E verfügt über ein angenehmes Handling mit mittel-
kurzen Bremswegen. Er weist eine mäßige Progression der
Bremskräfte (Anstieg der Kräfte mit dem Bremsweg) auf. Wichtig
ist daher, daß jeder Pilot die für seine Körpergröße,
Gurtzeugkombination und persönlichen Gewohnheiten beste
Einstellung vornimmt, um nicht durch eine unergonomische
Bremsenstellung rasch zu ermüden.
Der Bereich zwischen Schulter- und Brusthöhe eignet sich nur
sehr schlecht zum Krafteinsatz, die Arme befinden sich dort im
Übergangsbereich zwischen Ziehen und Drücken.
Bremsenbereiche
Er sollte daher als Hauptsteuerbereich gemieden werden, bei
Gurtzeugen mit niedriger Aufhängung oder sehr großen Piloten
durch Verlängern der Bremsleinen. Da oberhalb der Schulter
nicht
genügend
Bremsbereich dann in die Druckzone verlagert werden.
Piloten, die kleiner sind oder ein höher aufgehängtes Gurtzeug
besitzen, haben meist die Wahl, ihrer Neigung folgend, die
Bremsen auf der kurzen Einstellung zu belassen und in der
Weg
zur
Verfügung
19
Ungünstiger
Übergangsbereich
steht,
muß
der