Gewichtskraftunterstützung im Kurvenhandling, auf die der X -
O N E sehr gut anspricht, voll ausnutzen zu können. Ebenso
empfielt freeX Ihnen, für ein Maximum an passiver Sicherheit ein
Gurtzeug mit geprüften Protektoren und Seiten- oder Untersitz-
container zu wählen. Das freeX CARRERA ist ein solches
modernes Gurtzeug mit DHV-Gütesiegel und ist ganz besonders
für den Betrieb mit dem X - O N E geeignet. Ihr freeX-Händler
kann Sie eingehender darüber informieren.
Ein gemäßigt wirksamer (z.B. verstellbarer) Kreuzgurt wird
besonders Piloten empfohlen, die Schirme mit einer Streckung,
wie sie der X - O N E aufweist, nicht gewohnt sind und in
turbulenter
Luft
erhöhten
Komfort,
d.h.
noch
geringere
Hebelbewegungen um die Längsachse wünschen.
Bedenken Sie bitte auch, daß die Aufhängungshöhe Ihres Gurt-
zeugs in die Einstellungen der Bremsleinenlänge und des
Beschleuniger eingeht (siehe Kapitel Einstellmöglichkeiten)!
Zum sicheren Betrieb eines Gleitschirms gehört das Mitführen
eines zugelassenen Rettungsgerätes, selbst wenn die Gefahr
eines Geräteversagens als vernachlässigbar gering angesehen
werden kann. Bitte wenden Sie bei der Auswahl eines
geeigneten Gerätes passender Größe die gleiche Sorgfalt an,
wie Sie es bei der Wahl Ihres freeX-Gleitschirms taten!
Wir haben eine neue Generation von Packsack entwickelt, die
sich von der gewohnten Standardware in vielen Details
wesentlich abhebt.
Zunächst ist der freeX-Packsack ausreichend groß bemessen,
um auch die umfangreichste und voluminöseste Ausrüstung
aufnehmen
zu
können.
Die
spezielle
Geometrie
und
Gewichtsverteilung
gewährleisten
dennoch
einen
14