Télécharger Imprimer la page

Probleme Und Deren Lösungen; Liste Des Alarmverlaufs - Nice Naked Sliding Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
9
WAS TUN, WENN...
(Leitfaden zum Lösen von Problemen)
9.1 - Probleme und deren Lösungen
In der Tabelle 16 können Sie nützliche Hinweise finden, um etwaige Störungen
zu beheben, die während der Installation oder im Störfall auftreten könnten.
Symptome
Der Funksender schaltet das Tor nicht und die
LED am Sender leuchtet nicht auf.
Der Funksender steuert das Tor nicht, aber die
LED am Sender leuchtet auf.
Es erfolgt keine Bewegung und die BlueBUS-
LED blinkt nicht.
Es erfolgt keine Bewegung und die Kontrollleu-
chte blinkt nicht.
Es erfolgt keine Bewegung und die Blinkleu-
chte blinkt einige Male.
Die Bewegung beginnt, aber es erfolgt sofort
eine Bewegungsumkehr.
Die Bewegung wird regulär ausgeführt, aber
die Blinkleuchte funktioniert nicht.
Die Bewegung wird regulär ausgeführt, aber
die Kontrollleuchte SCA funktioniert nicht.

9.2 - Liste des Alarmverlaufs

NAKED ermöglicht es, eventuelle Störungen bei den 8 letzten Bewegungen zu
erkennen, wie z.B. die Unterbrechung einer Bewegung infolge der Auslösung
01. Auf Taste [Set] drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten;
02. Taste loslassen, wenn LED L1 zu blinken beginnt;
03. Auf die Tasten [▲] oder [▼] drücken, um das Blinken auf die LED L8, die "Eingangs-LED" des Parameters
"Alarmverlauf" zu verschieben;
04. Auf Taste [Set], drücken und gedrückt halten; die Taste [Set] muss während der Schritte 5 und 6 ständig gedrückt bleiben;
05. Ca. 3s warten, danach werden die LEDs aufleuchten, die den Bewegungen mit der Störung entsprechen. L1 gibt das
Ergebnis der letzten Bewegung an, L8 das Ergebnis der achten. Wenn die LED leuchtet, haben sich Störungen während
der Bewegung ereignet, wenn sie ausgeschaltet ist, wurde die Bewegung störungsfrei beendet;
06. Auf die Tasten [▲] und [▼] drücken, um die gewünschte Bewegung auszuwählen: die entsprechende LED wird sofoft
blinken, wie die Blinkleuchte gewöhnlich nach einer Störung blinkt (siehe Tabelle 18);
07. Die Taste [Set] loslassen.
14 – Deutsch
TABELLE 16 - Fehlersuche
Empfohlene Überprüfungen
Prüfen Sie, ob die Batterien des Senders leer sind, ggf. auswechseln.
Prüfen Sie, ob der Sender korrekt im Funkempfänger gespeichert ist.
Prüfen Sie, ob NAKED mit Netzspannung gespeist ist.
Überprüfen, dass die Sicherungen F1 und F2 nicht unterbrochen sind. In diesem Fall die Ursache
der Störung überprüfen und die Sicherungen anschließend ersetzen (Sicherungen mit gleichen
Stromwerten und Eigenschaften)
Überprüfen Sie, dass der Befehl tatsächlich empfangen wird. Wenn der Befehl den Eingang PP
(Schrittbetrieb) erreicht, muss sich die dazugehörige LED "PP" einschalten. Wenn dagegen der
Funksender benutzt wird, muss die LED "BlueBUS" zweimal schnell blinken.
Zählen Sie die Blinkanzahl und überprüfen Sie diese in der Tabelle 18.
Die ausgewählte Kraft für die Torart könnte zu niedrig sein. Überprüfen Sie, ob Hindernisse vor-
handen sind und wählen Sie eventuell eine höhere Kraft aus.
Überprüfen Sie, dass an der Klemme FLASH der Blinkleuchte während der Bewegung Spannung
vorhanden ist (da sie intermittierend ist, ist der Spannungswert nicht bedeutend: ungefähr 10-30
VCC). Wenn Spannung vorhanden ist, liegt es an der Lampe, die mit einer gleichwertigen ersetzt
werden muss. Wenn keine Spannung vorhanden ist, könnte eine Überlastung am Ausgang
FLASH vorliegen. Überprüfen Sie, dass am Kabel kein Kurzschluss vorhanden ist.
Überprüfen Sie die für den Ausgang SCA programmierte Funktionsart (Tabelle 7). Wenn die Kon-
trollleuchte leuchten sollte, überprüfen Sie, ob an der Klemme SCA Spannung vorhanden ist
(ca.24 VCC). Wenn Spannung vorhanden ist, liegt es an der Kontrollleuchte, die mit einer glei-
chwertigen ersetzt werden muss. Wenn keine Spannung vorhanden ist, könnte eine Überlastung
am Ausgang SCA vorliegen. Überprüfen Sie, dass am Kabel kein Kurzschluss vorhanden ist.
einer Photozelle oder Schaltleiste. Um die Liste der Anomalien zu überprüfen,
fahren Sie wie in Tabelle 17 angegeben fort.
TABELLE 17 - Liste des Alarmverlaufs
F2
F1
SET
3 s
L1
SET
oder
L8
SET
3 s
und
SET

Publicité

loading