Télécharger Imprimer la page

Anzeigen Durch Die Blinkleuchte; Anzeigen Durch Die Steuerung - Nice Naked Sliding Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43

9.3 - Anzeigen durch die Blinkleuchte

Die Blinkleuchte FLASH blinkt während der Bewegung einmal pro Sekunde; im
Falle von Störungen wird das Blinken schneller sein; die Blinkvorgänge wieder-
holen sich zweimal mit einer Pause von einer Sekunde.
Schnellblinken
1-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
1-Mal Blinken
2-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
2-Mal Blinken
3-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
3-Mal Blinken
4-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
4-Mal Blinken
5-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
5-Mal Blinken
6-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
6-Mal Blinken
7-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
7-Mal Blinken
8-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
8-Mal Blinken
9-Mal Blinken
1 Sekunde Pause
9-Mal Blinken

9.4 - Anzeigen durch die Steuerung

An der Steuerung von NAKED befinden sich verschiedene LEDs, von denen
jede sowohl im Normalbetrieb als auch bei Störungen besondere Anzeigen
geben kann. Siehe Tabelle 5 für den Kabeltyp und Abbildung 2 für die
Anschlüsse.
BlueBUS-LED
Aus
Ein
1 Mal Blinken pro Sekunde
2 Mal kurzes Blinken
Mehrmaliges Blinken mit 1 Sekunde Pause
LED STOPP
Aus
Ein
TABELLE 18 - Anzeigen durch die Blinkleuchte FLASH
Ursache
Fehler an BlueBUS
Auslösung einer Photozelle
Auslösung des "Motorkraftbegrenzers"
Auslösung des Eingangs STOP
Fehler in den internen Parametern der elektronischen
Steuerung
Die maximale Anzahl an Bewegungen pro Stunde wur-
de überschritten.
Fehler in den internen Stromkreisläufen
Es ist schon ein Befehl vorhanden, der es verhin-
dert, andere Befehle auszuführen
Die Automation wurde durch den Befehl "Blockie-
rung der Automation" blockiert
TABELLE 19 - Leds der Klemmen in der Steuerung
Ursache
Störung
Schwere Störung
Alles OK
Es erfolgte eine Statusvariation der Eingänge
Verschiedenes
Ursache
Auslösung des Eingangs STOPP
überprüfen
Alles OK
MASSNAHMEN
Nach der Überprüfung bei Bewegungsbeginn entsprechen die an
BlueBUS angeschlossenen Vorrichtungen nicht den während der
Anlernung gespeicherten. Es ist möglich, dass Vorrichtungen
defekt sind. Überprüfen und ersetzten Sie diese. Wenn Änderun-
gen vorgenommen wurden, muss das Anlernen erneut erfolgen.
Bei Bewegungsbeginn wird die Freigabe zur Bewegung von einer
oder mehreren Photozellen nicht gegeben; prüfen Sie, ob Hinder-
nisse vorhanden sind. Während der Bewegung ist dies normal,
wenn tatsächlich ein Hindernis vorhanden ist.
Während der Bewegung war mehr Reibung am Tor vorhanden;
Ursache überprüfen.
Am Beginn oder während der Bewegung hat der Eingang STOP
eingegriffen. Ursache überprüfen.
Warten Sie mindestens 30 Sek. und geben Sie erneut ein Befehl.
Wenn sich nichts geändert hat, könnte eine schwerwiegende Stö-
rung vorliegen und die Ersetzung der Platine wird notwendig.
Ein paar Minuten warten, bis der Bewegungsbegrenzer wieder
unter die Höchstgrenze zurückkehrt.
Alle Stromkreisläufe für einige Sekunden abschalten und
anschließend versuchen, erneut einen Befehl zu geben. Wenn
sich nichts geändert hat, könnte eine schwerwiegende Störung
vorliegen und die Ersetzung der Platine wird notwendig.
Die Art des vorhandenen Befehls überprüfen. Es könnte sich zum
Beispiel um einen Befehl durch eine Uhr am Eingang "Öffne" han-
deln.
Die Automation entriegeln, indem der Befehl "Entriegelung der
Automation" gegeben wird.
Lösung
Prüfen, ob die Stromversorgung vorhanden ist; prüfen,
ob die Sicherungen ausgelöst wurden; ggf. die Ursache
des Defekts überprüfen, dann die Sicherungen mit
anderen mit demselben Wert auswechseln.
Eine schwere Störung liegt vor, versuchen, die Steuerung
ein paar Sekunden abzuschalten; falls dieser Status
bleibt, ist ein Defekt vorhanden und die elektronische
Steuerkarte muss ausgewechselt werden.
Normalbetrieb der Steuerung
Ist normal, wenn eine Änderung an einem der Eingänge
STOP oder OPEN erfolgt oder die Lichtschranken
ansprechen oder der Funksender benutzt wird.
Ist dieselbe Anzeige, die an der Blinkleuchte über
1 Sekunde erfolgt - (siehe Tabelle 20)
Lösung
Die am Eingang STOPP angeschlossenen Vorrichtungen
Eingang STOPP aktiv
Deutsch – 15

Publicité

loading