i
m
nformAtiVe
eldungen
A
P
lArm
riorität
Batterie
Info
entladen
gestoppt
aufgrund der
Temperatur
Batterie lädt
Info
nicht aufgrund
der Temperatur
Batterie lädt
Info
nicht
Externe
Info
Batterie prüfen
A
V
kustiscHes
isuelle
s
(t
„A
ignAl
Aste
und
•
Meldung „Batterie entladen
gestoppt - Temperatur"
•
Meldung „Batterie lädt nicht -
Temperatur"
•
Die Meldung „Abnehmbare
Batterie lädt nicht" oder
„Interne Batterie lädt nicht"
•
Meldung „Externe Batterie
prüfen"
A
g
nzeige
eräteAktion
"
lArmAnzeige
d
)
isPlAy
In Betrieb
In Betrieb
In Betrieb
In Betrieb
b
-/A
enutzer
rztAktion
Benutzer: Auf die Taste „Alarmanzeige/
Audiopause" drücken, um den Alarm
stummzuschalten. Oder auf die linke Taste (Reset)
drücken, um den Alarm zurückzusetzen. Mit
dem Gerät eine kühlere Umgebung aufsuchen.
Dafür sorgen, dass das Gerät nicht zu nahe an
einer Wärmequelle steht. Überprüfen, dass die
Kühlluftöffnungen nicht blockiert sind. Wird der
Alarm weiterhin für die interne Batterie ausgelöst,
eine alternative Beatmungsmöglichkeit für den
Patienten einsetzen und den medizintechnischen
Betreuer verständigen.
Arzt: Wird der Alarm weiterhin für die
interne Batterie ausgelöst, nachdem die oben
angezeigten Maßnahmen durchgeführt wurden,
eine alternative Beatmungsmöglichkeit für den
Patienten einsetzen und das Gerät warten lassen.
Benutzer: Auf die Taste „Alarmanzeige/
Audiopause" drücken, um den Alarm
stummzuschalten. Oder auf die linke Taste
(Reset) drücken, um den Alarm zurückzusetzen.
Dafür sorgen, dass das Gerät nicht zu nahe an
einer Wärmequelle steht. Überprüfen, dass die
Kühlluftöffnungen nicht blockiert sind. Mit dem
Gerät eine kühlere Umgebung aufsuchen. Wenn
das Gerät zu kalt ist, aufwärmen lassen. Wird der
Alarm weiterhin ausgelöst, eine alternative
Beatmungsmöglichkeit für den Patienten einsetzen
und den medizintechnischen Betreuer verständigen.
Arzt: Wird der Alarm weiterhin ausgelöst,
nachdem die oben angezeigten Maßnahmen
durchgeführt wurden, eine alternative
Beatmungsmöglichkeit für den Patienten
einsetzen und das Gerät warten lassen.
Benutzer: Auf die Taste „Alarmanzeige/
Audiopause" drücken, um den Alarm
stummzuschalten. Oder auf die linke Taste (Reset)
drücken, um den Alarm zurückzusetzen. Wenn
der Zustand für die interne Batterie weiterhin
besteht, eine alternative Beatmungsvorrichtung
für den Patienten einsetzen und den
medizintechnischen Betreuer verständigen.
Arzt: Bestehen die Bedingungen für die
interne Batterie weiterhin, eine alternative
Beatmungsvorrichtung für den Patienten
einsetzen und das Gerät warten lassen.
Benutzer: Auf die Taste „Alarmanzeige/
Audiopause" drücken, um den Alarm
stummzuschalten. Oder auf die linke Taste (Reset)
drücken, um den Alarm zurückzusetzen. Die
Verbindung zur externen Batterie überprüfen.
Die externe Batterie durch eine andere externe
Batterie ersetzen, sofern vorhanden. Wird der
Alarm weiterhin ausgelöst, eine alternative
Beatmungsmöglichkeit für den Patienten einsetzen
und den medizintechnischen Betreuer verständigen.
Arzt: Wird der Alarm weiterhin ausgelöst,
nachdem die oben angezeigten Maßnahmen
durchgeführt wurden, eine alternative
Beatmungsvorrichtung für den Patienten
einsetzen und das Gerät warten lassen.