146671AB_Neox_manual_NL EN FR DE.indd 13
146671AB_Neox_manual_NL EN FR DE.indd 13
Sitzen im Rollstuhl
n Achten Sie darauf, dass die Finger und Glied-
maßen des Insassen nicht eingeklemmt werden.
Seien Sie besonders wachsam, wenn:
-
Der Insasse sitzt schräg im Rollstuhl.
-
Der Insasse hat nicht die volle Kontrolle
über seine Arme und/oder Beine..
Benutzung des Rollstuhls
(siehe auch Seite 32 für weitere Informationen)
Warnung:
•
Der NEOX ist nicht serienmäßig mit einer
Antikippstütze ausgestattet. Vergewissern Sie
sich, dass der Rollstuhl durch das Kanteln nach
hinten plötzlich nach hinten kippt.
•
Beim Hochfahren an einem Hang verlagert sich
der Schwerpunkt nach hinten und der Rollstuhl
kann leichter nach hinten kippen.
•
Beim Abstieg verlagert sich der Schwerpunkt
nach vorne und der Benutzer kann leichter aus
dem Rollstuhl fallen.
•
Als Rollstuhlfahrer sind Sie im Straßenverkehr
verletzlich. Achten Sie darauf, dass Sie
von anderen Verkehrsteilnehmern immer
wahrgenommen werden. Halten Sie sich an die
geltenden Verkehrsregeln.
•
Meiden Sie einsame Wege, sorgen Sie dafür,
dass im Notfall Hilfe geleistet werden kann.
n Der Insasse oder die Begleitperson muss in
folgenden Fällen auf die Möglichkeit eines Kip-
pens des Rollstuhls nach hinten achten:
- Wenn die Schwerpunktposition auf aktiv
gesetzt ist.
- Wenn der Winkel der Rückenlehne groß ist
- Beim Auffahren an einem Hang.
- Wenn jemand auf der Antikipphilfe und/oder
auf der Antikippstütze steht.
DE13
DE13
28-5-2024 13:55:37
28-5-2024 13:55:37