Télécharger Imprimer la page

Fort F 400 Instructions Pour L'emploi Et L'entretien page 82

Publicité

DEUTSCH
VORSICHT!
Das Ladegelände muss einen ebenen Untergrund
aufweisen, damit eventuelles Abrutschen der La-
dung vermieden wird.
- Das Transportmittel, dessen Motor ausgeschal-
tet sein muss, darf nicht im Leerlauf sein und
muss angezogene Bremse haben.
- Das Laden und Entladen muss immer mit der lee-
ren Maschine (ohne Ladung) erfolgen.
- Das Laden erfolgt, indem man die Maschine zu
Fuß, bei geringer Geschwindigkeit (1. Gang und
Rückwärtsgang) führt und dabei darauf achtet,
dass die Ketten richtig auf der Rampe sitzen und
4.1 VOR DEM EINSATZBEGINN
VORSICHT!
Vor der Ingangsetzung der Maschine muss der Be-
diener alle Abschnitte dieses Handbuchs (und des
Motor-Handbuchs), insbesondere den Abschnitt 2
über die Sicherheitsvorschriften, gelesen und ver-
standen haben.
Vor dem Arbeitsbeginn muss sichergestellt werden,
dass sich die Maschine im perfekten Zustand be-
findet und dass alle Teile, die dem Verschleiß und
der Beschädigung ausgesetzt sind, einwandfrei
funktionieren.
4.2 INGANGSETZUNG
Vor dem Arbeitsbeginn und vor der Ingangsetzung
der Maschine ist immer sicherzustellen:
- dass sich das Motorenöl auf richtigem Niveau be-
findet (siehe Gebrauchsanweisung des Motors);
82
All manuals and user guides at all-guides.com
ABSCHNITT 4
Bedienung
die Maschine sich auf sichere Weise auf der Ram-
pe bewegen kann.
Nachdem die Maschine auf das Fahrzeug gela-
den wurde, stellen Sie sicher, dass sie in ihrer
Stellung gut befestigt ist.
Befestigen Sie die Maschine mit Hilfe von Seilen oder
Ketten ganz fest an die Oberfläche, auf der sie steht,
um jede ihre Bewegung zu verhindern.
Nach dem erfolgten Transport und vor der Abtren-
nung aller Befestigungen vergewissern Sie sich, dass
der Zustand und die Position der Maschine keine
Gefahr darstellen.
Erst können die Seile oder Ketten abgetrennt und die
Maschine mit den gleichen Mitteln und auf die glei-
che Art wie bei dem Laden entladen werden.
- dass der Luftfilter des Motors sauber ist;
- dass sich im Tank genügend Treibstoff befindet.
Der Treibstofftyp ist aus der Gebrauchsanweisung des
Motors und die Kenndaten aus dem Kenndatenschild
des Motors zu entnehmen. Der Treibstofftank befin-
det sich auf dem Motor.
VORSICHT!
Befüllen Sie den Tank nie bei angezündeter Ziga-
rette und offenem Feuer jeder Art. Vor der Abnah-
me des Fülldeckels muss der Motor immer abge-
stellt und ausreichend abgekühlt sein. Vor der
Wiederingangsetzung des Fahrzeugs ist zu prüfen,
ob keine Benzin- oder Ölspuren vorhanden sind.
Sollte Benzin oder Öl ausgelaufen sein, sind die
Stellen sorgfältig zu reinigen und zu trocknen. Wenn
Benzin auf Maschinenteile ausgelaufen ist, sind
diese Stellen zu trocknen. Der Tank ist auf gar kei-
nen Fall bis aufs Maximum zu befüllen, damit der
Treibstoff nicht ausläuft.

Publicité

loading