Verbinden Sie den Stecker. Zur leichteren Ausrichtung befinden
sich auf beiden Steckerteilen Pfeile, die beim Zusammenbau
aufeinander zeigen müssen!
Sichern Sie den Stecker wieder mit Kabelbindern wieder an
der Gabel.
Bitte setzten Sie erst jetzt die Fahrbatterie wieder in
Ihr ED-3.2 EX ein, um Schäden am elektronischen System
zu vermeiden.
Batterie-Rückgabe/-Recycling
Bitte das Batterie-Pack nicht in den Hausmüll geben.
Zur fachgerechten Batterie-Entsorgung stehen im Batterie
vertreibenden Handel sowie den kommunalen Sammelstellen
entsprechende Behälter bereit. Sie können die Batterie auch
bei Ihrem Fachhändler abgeben.
Zum Versenden eines Batterie-
Packs sprechen Sie bitte Ihren
Händler an, da Lithium-
Ionen Batterien nicht ohne
Kenn-zeichnung in die Paket-
beförderung dürfen.
Bitte beachten Sie auch die
Hinweise auf der Unterseite
der Batterie:
5 Lithium-Ionen Batterien sind durch den Bestandteil Lithium, der sehr reaktionsfreudig
ist, als Gefahrgut eingestuft. Sie durchlaufen daher in der Entwicklung vorgeschriebene
Unfallsicherheitstests, die sicherstellen, dass bei zerstörerischer Einwirkung von Außen
keine unkontrollierten Prozesse eintreten können. Vorgeschrieben ist in diesem
Zusammenhang auch, dass durch korrekte Kennzeichnung im Paketversand zum Beispiel
die Feuerwehr bei Fahrzeugunfällen sofort erkennt welche Löschtechniken nötig sind.
Zusätzlich wird durch Technologien im Zellenaufbau und die Schutzschaltung gesichert,
dass auch im normalen Betrieb keine elektrische Überlastung eintritt.
DE
33