Bremse; Pedale - Crosswave ED-3.2 EX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

„Ahead-Vorbau"
Abb. 12
Diesen Vorbau kann man nicht in der Höhe verstellen!

Bremse

Vor jeder Fahrt muss die Funktionsfähigkeit der Bremsanlage
überprüft werden. Die Einstellung der Bremsen nur vom
Fachhändler durchführen lassen.
Das erforderliche Nachstellen der Bremsen ist an dem immer
größer werdendem Leerweg des Handbremshebels zu erkennen,
d.h. durch die Abnutzung der Bremsgummis lässt sich der
Bremsgriff immer dichter an den Lenkergriff heranziehen.
Regelmäßig muss dies ausgeglichen werden.
Die Bremsgummis sind Verschleißteile und unterliegen nicht
der Sachmängelhaftung.
Hinterrad-Rücktrittbremse
Diese Bremse ist einstellfrei.
Beachten Sie, dass die Bremse unwirksam wird sobald die Kette
einen Defekt hat oder abgesprungen ist.

Pedale

Die Pedale müssen jederzeit fest angezogen sein. Achten Sie
beim Montieren bzw. Demontieren (z.B. zu Transportzwecken)
darauf, dass Pedale zweierlei Gewinde haben. Die Gewinde an
Pedale und Tretkurbel sind sehr hohen Kräften ausgesetzt. Sie
halten nur, wenn die Pedale fest angezogen sind.
Das rechte Pedal (Kettenseite) ist am Achs-Ende mit „R"
gekennzeichnet und hat Rechtsgewinde.
Das linke Pedal ist am Achs-Ende mit „L" gekennzeichnet und
hat Linksgewinde.
Abb. 13
Tretkurbeln
Die Tretkurbeln sind mit Innen-Sechskant- bzw.
Sechskantschrauben auf den Vierkantansätzen der Tretlagerachse
befestigt. Der feste Sitz der Tretkurbel ist regelmäßig zu prüfen,
entfernen Sie die Schutzkappen und ziehen anschließend die
darunter liegenden Schrauben fest.
Das rechte Pedal muss
daher in Uhrzeigerrichtung,
das linke Pedal in entgegen
gesetzter Richtung
eingeschraubt werden.
21
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Crosswave ED-3.2 EX

Table des Matières