Reichweite und ihre Faktoren
Die Reichweite, die mit einem vollständig geladenen Akku erzielt
werden kann wird zusätzlich bestimmt durch Faktoren wie
Steigungen, Gegenwind, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck,
Verwendung der Gangschaltung sowie Trittunterstützung und
dem Gewicht des Fahrers.
Bei einer mittleren Nutzung der Trittunterstützung und vollständig
geladenen Akku beträgt die typische Reichweite zwischen 40
und 80 km je nach gewähltem Modus.
Es ist nahezu unmöglich, eine verbindliche Reichweitenangabe
zu machen, da verschiedene Faktoren Einfluss auf die
Unterstützungsleistung haben. Zunächst muss die Batterie
optimal geladen sein. Das gewährleistet das originale Ladegerät,
die ausreichende Ladezeit, das Alter der Batterie sowie deren
erhaltende Pflege. Sind alle Umstände optimal, d.h. auch die
Betriebstemperatur ist zwischen 5 und 35°C und eine volle
Ladung ist erfolgt, sollten 37V x 8,8Ah = 325 Wh gespeicherte
Energie zu Beginn der Fahrt zur Verfügung stehen.
26
Mit zunehmendem Alter der Batterie kann die maximale Menge
an gespeicherter Energie um 1/3 sinken und somit auch die
gefahrene Distanz. Lithium-Ionen Batterien können in der Regel
bis zu 500 volle Ladezyklen erleben, aber die Kapazität wird im
Laufe der Zeit, durch Alterung, auf 85-65% sinken. Bei guter
Pflege wird eine Lebensdauer von ca. 3–5 Jahren möglich sein.
Die Kapazität wird langsam, aber gleichmäßig zurückgehen.