ALLGEMEINE BESCHREIBUNG – MESSERSCHÄRFER
MODELL 2100
Der Standardmesserschärfer Modell 2100 verwendet ein neuartiges dreistufiges EdgeSelect
®
Schärfmodul, das Ihre Messer nacheinander perfekt schärft, schleift und abzieht. Das Messer
wird in der ersten Stufe mit ganz aus Diamanten beschichteten Schleifern geschärft und in
der zweiten Stufe mit feineren Diamantenpartikeln geschliffen. In der dritten Stufe wird es
abgezogen und poliert, bis es so scharf ist, dass es Haare spalten kann. Durch dieses
patentierte Dreistufen-Schärfsystem entsteht eine praktisch gratlose, dreifach angeschliffene
Trizor
-Messerschneide, die länger scharf bleibt als konventionell geschliffene Messer. Das
®
Schärfmodul, das alle drei Stufen beinhaltet, ist eine separate Einheit, die zum Waschen oder
Desinfektion in der Spülmaschine oder im Spülbecken abgenommen werden kann. Die
Entnahme erfolgt einfach durch Drücken des Freigabeknopfes (Abbildung 2) und Herausziehen
des Moduls aus dem Motorantriebsgehäuse.
Im Motorgehäuse befindet sich ein leistungsstarker, robuster Motor. An den Wellen des
Motorantriebs und des Schärfmoduls angebrachte Keilwellenkupplungen ermöglichen ein
schnelles Ein- oder Auskuppeln.
Bei allen drei Stufen muss die Klinge abwechselnd durch den rechten und linken Schlitz
gezogen werden. In jeder Stufe stabilisieren und halten Kunststoffhaltefedern das Messer
gegen präzise Klingenführungen (Abbildung 3), sodass die Klinge im richtigen Winkel gegen
die Schärf-, Schleif- und Abziehscheiben positioniert wird. Bei jedem Schlitz wird die
Einführtiefe des Messers durch einen Schneidenanschlag begrenzt und kontrolliert, der aus
einem langlebigen Polymerisat besteht und das Messer im richtigen Winkel positioniert und
ausrichtet, während es mit den Schleifscheiben in Kontakt kommt, ohne die Schärfung zu
beeinträchtigen. Für optimale Schärfe sollte die Schneide den vorderen Schneidenanschlag
nur leicht berühren oder leicht auf ihm aufliegen. Übermäßiger Druck beschleunigt den
Schärfprozess nicht und führt zu unnötiger Zerschneidung des Schneidenanschlags.
Motorantriebsteil
Freigabeknopf
Klingenführung
(auf der Rückseite)
Netzschalter
Abnehmbares
Schärfmodul
Abbildung 2: Das Schärfmodul wird auf die Schienen gesetzt und zur Aktivierung des Motorantriebs auf das
Motorantreibsteil zugeschoben. Zum Entkuppeln wird der Freigabeknopf gedrückt und das Modul vom
Motorantrieb weggezogen. Siehe Abbildung 16.
4