Télécharger Imprimer la page

Kongskilde MultiAir MA 4000 Manuel Utilisateur page 46

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vibrationssensor (Standard bei allen Materialgeblä-
sen)
Teilenr.
Gebläsetyp – reine Luftförderung
123 040 062 Vibrationssensor, inkl. Steuerungs-
einheit, Kabel und Montageteilen,
für Gebläse zur Luftförderung (P) mit
Frequenzumrichter (FC/FCE)
123 040 063 Vibrationssensor, inkl. Kabel und
Montageteilen, für Gebläse zur reinen
Luftförderung (P) ohne Frequenzum-
richter (MA)
123 040 062
123 040 062: Der Vibrationssensor wird an der Mo-
torkonsole montiert, an die Gebläsesteuerung ange-
schlossen und gemäß der beigefügten Anleitung am
Bedienpanel konfiguriert.
123 040 063: Der Vibrationssensor wird an der Motor-
konsole montiert und an die externe Steuerung oder
den Motorschutz des Gebläses angeschlossen. Vibra-
tionsniveau und Verzögerungszeit – der Zeitraum, in
dem das Vibrationsniveau überschritten worden ist –
werden gemäß der beigefügten Anleitung eingestellt.
Das Alarmsignal des Sensors (Vibrationsniveau über-
schritten) muss das Gebläse immer abschalten. Dies
kann direkt über einen Motorschutz oder eventuell über
eine gemeinsame Steuerung erfolgen. Bei MultiAir Ge-
bläsen mit Frequenzumrichter schaltet des Alarmsignal
des Sensors das Gebläse immer ab.
46
Das aktuelle Vibrationsniveau kann am Bedienfeld in
Form eines grünen Balkens abgelesen werden:
Es ist möglich, die Alarmschwelle durch Korrektur des
%-Wertes zu senken. Das Alarmsymbol wird dann auf
den ausgewählten %-Wert verschoben. Zum Ändern
des %-Wertes ist eine Anmeldung als Admin erforder-
lich.
Stoppt das Gebläse aufgrund eines zu hohen Vibra-
tionsniveaus, wechselt das Fehlersymbol im Bedien-
feld von schwarz zu rot blinkend. Durch Drücken des
Symbols wechselt die Farbe des Feldes rechts neben
„Vibrationsfehler" auf rot, um die Fehlerursache anzu-
zeigen.
123 040 063
Es wird nicht empfohlen, den %-Wert höher als 80%
einzustellen, da das Gebläse stoppt, wenn der Alarm-
pegel 10 Sekunden lang 100 % erreicht.
Gebläsegehause und Rotor sind gemäß dem Abschnitt
„Service und Wartung" zu überprüfen.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multiair ma fc 4000Multiair ma fce 4000