Drehen Des Antriebs - Burkert 2301 Manuel D'utilisation

Vanne de réglage à siège droit 2/2 voies
Masquer les pouces Voir aussi pour 2301:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.3.4. drehen des antriebs
Die Position der Anschlüsse kann durch Verdrehen des Antriebs um
360° stufenlos ausgerichtet werden.
Es kann nur der Antrieb gedreht werden. Das Verdrehen der
Ansteuerung gegen den Antrieb ist nicht möglich.
hinWeis!
Beschädigung der sitzdichtung bzw. der sitzkontur!
• Das Ventil muss sich bei beim Drehen des Antriebs in geöffne-
ter Stellung befinden.
Vorgehensweise:
Das Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen
(gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).
Bei steuerfunktion a:
Ohne ansteuerung: den Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft
(5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.
mit ansteuerung: das Ventil entsprechend der Bedienungsan-
leitung der Ansteuerung öffnen.
An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabel-
schlüssel gegenhalten.
Antriebe mit Sechskantkontur:
Passender Gabelschlüssel am Sechskant des Antriebs ansetzen.
Antriebe ohne Sechskantkontur:
Spezialschlüssel
genau an der Unterseite des Antriebs
10)
einpassen.
Typ 2301
Montage
Warnung!
Verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und druckentladung!
Bei falscher Drehrichtung kann sich die Gehäuseschnittstelle lösen.
• Den Antrieb nur im vorgegebenen richtungssinn drehen
(siehe „Bild 12")!
Antriebe mit Sechskantkontur:
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn (von unten gesehen)
den Antrieb in die gewünschte Position bringen.
Antriebe ohne Sechskantkontur:
Durch Drehen im Uhrzeigersinn (von unten gesehen) den Antrieb
in die gewünschte Position bringen.
Gabelschlüssel
Spezialschlüssel
mit Sechskantkontur
Bild 12: Drehen mit Gabelschlüssel / Spezialschlüssel
Der Spezialschlüssel (665 702) ist über Ihre Bürkert-
10)
Vertriebsniederlassung erhältlich.
deutsch
ohne Sechskantkontur
67

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières