Télécharger Imprimer la page

Ambu aBox 2 Mode D'emploi page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour aBox 2:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 161
Verfahren 1 – Reinigung und Desinfektion mit Hypochlorit
Reinigungstücher auf Hypochloritbasis, die für die Desinfektion von Medizinprodukten
zugelassen sind sollten gemäß den Anweisungen des Reinigungstuchherstellers
verwendet werden. (z. B. Sani-Cloth® Bleach von PDI)
Reinigung: Entfernen Sie groben Schmutz mit einem Tuch. Oberflächen und Objekte
müssen gründlich von Blut und sonstigen Körperflüssigkeiten befreit sein. Prüfen Sie die
Visualisierungseinheit vor der Desinfektion mit einem keimtötenden Tuch auf Sauberkeit,
Funktion und Unversehrtheit. Wenn sichtbare Verschmutzungen verbleiben, reinigen Sie
die Visualisierungseinheit erneut.
Desinfektion:
1. Sehr verschmutzte Oberflächen an der Visualisierungseinheit müssen vor der
Desinfektion mit einem Tuch vorgereinigt werden.
2. Falten Sie ein sauberes Tuch auseinander und befeuchten Sie die Oberfläche der
Visualisierungseinheit gründlich.
3. Die behandelten Oberflächen müssen mindestens vier (4) ganze Minuten lang sichtbar
feucht sein (oder solange, wie es vom Hersteller des Desinfektionsmittels empfohlen
wird, mindestens 4 Minuten). Verwenden Sie bei Bedarf weitere Tücher, um
sicherzustellen, dass die Oberflächen 4 Minuten lang feucht bleiben.
4. Lassen Sie die Visualisierungseinheit an der Luft trocknen.
Verfahren 2 – Reinigung und Desinfektion mit quartären Ammoniumverbindungen
Tücher, die eine Mischung aus quartären Ammoniumverbindungen und Isopropylalkohol
enthalten, die für die Desinfektion von Medizinprodukten zugelassen sind, z. B. Super
Sani-Cloth® von PDI, sollten gemäß den Anweisungen des Reinigungstuchherstellers
verwendet werden.
Reinigung: Entfernen Sie groben Schmutz mit einem Tuch. Oberflächen und Objekte
müssen gründlich von Blut und sonstigen Körperflüssigkeiten befreit sein. Prüfen Sie die
Visualisierungseinheit vor der Desinfektion mit einem keimtötenden Tuch auf Sauberkeit,
Funktion und Unversehrtheit. Wenn sichtbare Verschmutzungen verbleiben, reinigen Sie
die Visualisierungseinheit erneut.
Desinfektion:
1. Sehr verschmutzte Oberflächen an der Visualisierungseinheit müssen vor der
Desinfektion mit einem Tuch vorgereinigt werden.
2. Falten Sie ein sauberes Tuch auseinander und befeuchten Sie die Oberfläche der
Visualisierungseinheit gründlich.
3. Die behandelten Oberflächen müssen mindestens zwei (2) ganze Minuten lang
sichtbar feucht sein (oder solange, wie es vom Hersteller des Desinfektionsmittels
empfohlen wird, mindestens 2 Minuten). Verwenden Sie bei Bedarf weitere Tücher,
um sicherzustellen, dass die Oberflächen 2 Minuten lang feucht bleiben.
4. Lassen Sie die Visualisierungseinheit an der Luft trocknen.
Verfahren 3 – Reinigung mit einem enzymatischen Reinigungsmittel und
Desinfektion mit Alkohol
Reinigung:
1. Bereiten Sie eine Lösung mit einem enzymatischen Reinigungsmittel gemäß den
Herstellerangaben vor. Empfohlenes Reinigungsmittel: enzymatisch, milder pH-Wert:
7 – 9, schaumarm (Enzol oder vergleichbares Produkt).
2. Weichen Sie eine sterile Gaze in die enzymatische Lösung ein. Sie muss feucht,
darf aber nicht tropfnass sein.
3. Reinigen Sie die Schaltertaste, die Außenseite der Gummiabdeckungen, den Bildschirm
und das Gehäuse des Monitors sorgfältig mit der feuchten Gaze. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit in die Visualisierungseinheit dringt, da andernfalls
innenliegende elektronische Komponenten beschädigt werden können.
4. Warten Sie 10 Minuten (oder entsprechend der Herstellerangaben), bis die Enzyme wirken.
89

Publicité

loading