Mit Ihrer Hilfe lässt sich die Menge der natürlichen Ressourcen, die für die Realisie-
rung von elektrischen und elektronischen Geräten benötigt werden, reduzieren, die
Kosten für die Entsorgung der Produkte minimieren und die Lebensqualität erhöhen,
da verhindert wird, dass giftige Substanzen in die Umwelt gebracht werden.
ANWEISUNGEN UND HINWEISE
Altöl nicht in die Kanalisation, in Gräben oder Gewässer leiten, sondern in geeigneten
Behältern sammeln und Spezialbetriebe für die Entsorgung beauftragen.
Ausgetretenes Öl mit Erde, Sand oder sonstigem geeigneten Material binden. Ver-
schmutzten Bereich mit Lösungsmitteln entfetten, jedoch darauf achten, daß dabei die
Bildung oder Stauung von Dämpfen vermieden wird.
Vorsichtsmaßregeln beim Gebrauch von Öl
- Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Bildung oder Ausbreitung von Ölnebeln in den Arbeitsbereichen vermeiden.
- Folgende Vorsichtsmaßnahmen bez. der Hygiene sind stets zu ergreifen:
• Ölspritzer vermeiden (geeignete Kleidung tragen, Maschinen mit Schutzabde-
ckungen versehen).
• Ölbeschmutzte Körperteile häufi g mit Wasser und Seife waschen; hierbei keine
hautreizenden oder Lösungsmittel verwenden, die den Talgschutz der Haut en-
tfernen.
• Hände nicht mit verschmutzten oder verschmierten Lappen trocknen;
• Kleidung bei stärkerer Verschmutzung und auf jeden Fall bei Arbeitsende wech-
seln.
• Nicht mit ölverschmutzten Händen rauchen oder essen.
- Ferner sind folgende vorbeugende und schützende Vorkehrungen zu treffen:
• Mineralölbeständige Handschuhe mit Fütterung bereitlegen.
• Schutzbrille gegen Ölspritzer bereitlegen.
• Mineralölbeständige Schürze bereitlegen.
• Schutzabschirmungen gegen Ölspritzer bereitlegen.
Mineralöl: Hinweise zur Ersten Hilfe
- Einnahme: Den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufsuchen (Eigenschaften des betref-
fenden Öls mitteilen).
- Bei Einatmung stärkerer Ölnebel- und Öldampfkonzentrationen die betroffene Per-
son unverzüglich an die frische Luft führen und anschließend den ärztlichen Bereit-
schaftsdienst aufsuchen.
- Augen: reichlich mit Wasser spülen und den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufsu-
chen.
- Haut: mit Wasser und Seife waschen.
Betriebsanleitung WIND-TWIST
FÜR BETRIEBSÖL
Altölentsorgung
Auslaufen oder Leckage von Öl
D
89