Télécharger Imprimer la page

Everlasting STAGIONATORE Instructions Pour L'utilisateur page 66

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

REIFUNGSKÜHLSCHRANK
3.3 VERKABELUNG UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Anlagenmontage und elektrischer Anschluss sind von Fachpersonal auszuführen.
Aus sicherheitstechnischen Gründen sind folgende Hinweise zu beachten:
- Sicherstellen, dass die Anlagenkapazität der aufgenommenen Leistung des Geräts
entspricht
- Bei fehlender Übereinstimmung zwischen Steckdose und Gerätstecker ist dieser durch
eine passende und normgerechte Steckdose zu ersetzen
- Keine Adapter oder Reduzierstücke verwenden (Bild 7)
In jedem Fall sicherstellen, dass das Gerät korrekt an eine einwandfreie, fachgerecht
ausgeführte Erdungsanlage gemäß den einschlä¬gigen Gesetzesvorschriften
angeschlossen wird.
Anschluss an Wasserversorgungssystem
Alle Modelle von Reifungskühlschrank benötigen den Anschluss
an Wasserversorgungssystem, um Kontrollfunktionen und
Feuchtigkeitssteuerung auszuführen.
Anschluss an Wasserversorgung ist gemäß Einleitungen
des Herstellers von Fachpersonal durchzuführen. Das
Verbindungselement mit 3/4 Inch Durchmesser befindet sich
an der unteren rechten Seite des Kühlschranks, 150 cm vom
Boden. Nur kaltes, nicht destilliertes noch demineralisiertes
Wasser im Gerät eingeben. Betriebsdruck muss zwischen 0,1
und 0,3 MPA sein.
Die Installation eines Hahns zum Ausschluss der Wasserversorgung
für Instandhaltung ist empfohlen. Falls Wasser besonders hart
ist, ist es auch wichtig, das System mit einem Wasserenthärter
auszustatten. Festkörper wie z.B. Sand können durch die
Installation eines kontrollierbaren und regelmäßig reinigbaren
mechanischen Filters beseitigt werden.
3.4 EINSTELLUNGEN
Um Störungen und Unfällen vorzubeugen, sind vor der Gerät-
Inbetriebnahme verschiedene Überprüfungen zur Feststellung
eventuel¬ler Schäden durch Transport, Bewegung und
Anschlussarbeiten vorzunehmen.
Erforderliche Überprüfungen
- Unversehrtheit des Versorgungskabels (darf keine Reibstellen oder Schnitte aufweisen)
- Festigkeit der Füße, Türscharniere und Ablagenhalterungen
- Unversehrtheit und einwandfreie Befestigung der Außen- und Innenteile (Leitungen, Abstrahlteile, Gebläse, Elektroteile usw.)
- Unversehrtheit der Tür- und Schubladendichtungen (ohne Schnitte noch Reibstellen) und einwandfrei dichtes Schließen
Im folgenden sind Hinweise für den Benutzer zur einwandfreien Betriebsbedingungen aufgeführt.
Hinweise für einwandfreien Betrieb
- In keinem Fall Luftversorgung für Motorgehäuse beeinträchtigen
- Türen stets sorgfältig wiederverschließen
- einwandfreien Ablass für Abtauwasser stets sicherstellen
- Häufigkeit und Dauer der Türöffnungen, falls möglich, begrenzen, da mit jeder Öffnung eine Temperaturänderung im Gerät
stattfindet
- allgemeine Wartung regelmäßig ausführen (siehe Kap. 5)
3.5 INSTALLATION AN ANDERER STELLE
Folgende Vorgehensweise ist hierbei zu beachten:
- Gerät über Hauptschalter ausschalten
- Versorgungskabel aus der Steckdose ziehen
- Bewegung gemäß Beschreibung in Abschnitt 3.1 ausführen
- Aufstellung und Anschluss gemäß Beschreibung in Abschnitten 3.2 und 3.3 ausführen
3.6 ENTSORGUNG
Die Entsorgung ist gemäß den einschlägigen Normen des jeweiligen Landes vorzunehmen.
66

Publicité

loading