REIFUNGSKÜHLSCHRANK
1.4 ALLGEMEINE SICHERHEITSNORMEN
Handbuch aufmerksam lesen und Anleitungen sorgfältig beachten.
Der Benutzer haftet für Arbeiten am Gerät, die nicht gemäß den im Handbuch aufgeführten Anleitungen vorgenommen wurden.
Im folgenden sind die wesentlichen allgemeinen Sicherheitsnormen aufgeführt:
- in keinem Fall Gerät mit feuchten bzw. nassen Händen oder Füßen berühren;
- Gerät nicht barfüßig berühren;
- keine Schraubenzieher oder sonstige Gegenstände zwischen die Schutzvorrichtungen oder Bewegungsteile einführen;
- nicht am Netzkabel zur Unterbrechung der Gerät-Stromversorgung ziehen;
- Kinder und nicht autorisierte Personen sind von der Gerätbenutzung auszuschließen;
- vor jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Stromversorgung durch Hauptschalterbetätigung und Ziehen des Steckers
unterbrechen;
- bei Defekten bzw. nicht einwandfreiem Betrieb Gerät ausschalten und in keinem Fall eigenmächtig Reparaturen oder direkte Eingriffe
vornehmen, sondern Fachpersonal verständigen.
1.5 KUNDENSEITIGE VORKEHRUNGEN
Folgende Vorkehrungen sind vom Kunden zu treffen:
- elektrischer Anschluss des Geräts;
- sachgemäße Vorbereitung des Aufstellungsorts;
- Bereitstellung der Reinigungsmittel;
- allgemeine Wartung;
- Vorbereitung und entfernt vorzunehmende Installation der mitgelieferten Verflüssigereinheit (Split Kühlschrank)
- Funktions- und elektrischer Anschluss an eine geeignete, nicht mitgelieferte Verflüssigereinheit in entfernt installierter Position (Spm
Schrank)
- entsprechende Schutzvorrichtungen für außerhalb des Geräts installierte Leitungen und Kabel
Bei Unterbrechung des elektrischen Versorgungskreises oder Defekten ist zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im
Gerätinnern das Öffnen der Türen zu vermeiden. Falls die Störung nicht innerhalb weniger Stunden zu beheben ist, wird die Lagerung
der Lebensmittel an einem anderen, geeigneten Ort empfohlen.
1.6 HINWEISE FÜR KUNDENDIENST
Bei technischen Störungen und zur eventuellen Anforderung des Kundendienstes ist ausschließlich der betreffende Händler zu
benachrichtigen.
1.7 ANFORDERUNG VON ERSATZTEILEN
Für die Anforderung von Ersatzteilen ist das entsprechende Ersatzteilhandbuch zur korrekten Beschreibung des auszutauschenden
Teils, zur Angabe des Bezugscodes und der Gerät-Seriennummer einzusehen.
Hierzu muss sich der Benutzer mit dem betreffenden Händler in Verbindung setzen.
Kapitel 2 TECHNISCHE DATEN
2.1 MASSEN
Die Abmessungen der in Karton, Holzkäfig oder Holzkiste verpackten Geräte sind in der Tabelle 1 angegeben.
2.2 PRODUKTANWENDUNG
Das Gerät dient ausschließlich zur Lagerung und Reifung von Lebensmittelprodukten (siehe Abschnitt 4.1).
Die Produkte sind unter Beachtung der in der Tabelle aufgeführten Ladekapazität und unter Gewährleistung der einwandfreien
Luftzirkulation im Geräteinnern zu lagern.
Typ Ladekapazität in mm
P
L
Tipo
L
H
P
700-1500
530
1500
650
H
64