Erforderliche Werkzeuge (nicht im Lieferumfang)
Die richtige Rahmengrösse
Bei der Auswahl eines neuen Velos ist die richtige Wahl der Rahmengrösse ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt. So ermitteln Sie die richtige Grösse des Velos für den Fahrer:
• Stellen Sie sich über das zusammengebaute Velo, mit schulterbreit auseinander stehenden Füssen und Sohlen flach auf dem Boden.
• Zwischen dem höchsten Teil des Oberrohrs des Velos und dem Schritt des Fahrers müssen bei richtig aufgepumpten Reifen mindestens 2,5 cm (1 Zoll) Abstand bestehen.
• Um die Schritthöhe zu messen, verwenden Sie ein Massband, mit dem Sie die Strecke vom Boden (mit Schuhen) bis zur Schritthöhe Ihrer Hose messen.
• Ziehen Sie die Schritthöhe von der Schrittnahtmessung ab, um sicherzustellen, dass Sie den empfohlenen Freiraum haben. Wenn Sie weniger als ein Zoll oder mehr als drei
Zoll (2,5 bis 7,5 cm) ermitteln, müssen Sie möglicherweise eine Rahmengrösse nach oben oder unten wechseln.
GEWICHTS-GRENZWERT
Die Empfehlungen für das maximale Gesamtgewicht unserer Velos, die 20 Zoll oder grösser sind, lauten:
• 20-Zoll-Velos: 80 kg 176 lbs.
• Erwachsenen-Velos bis 26 Zoll: 125 kg 275 lbs.
VORSICVORSICHTSMASSNAHME: Für ein sicheres und komfortables Fahren sollte zwischen der Schrittnaht des vorgesehenen Fahrers und dem Oberrohr des
Fahrradrahmens ein Abstand von mindestens 1 Zoll eingehalten werden, während der Fahrer über dem Velo steht, mit beiden Füssen flach auf dem Boden.
WARNHINWEIS: Wenn das Velo zu gross ist, kann der Fahrer die Pedale oder den Boden beim Anhalten nicht leicht erreichen, was zum Verlust der Kontrolle
und/oder zu Verletzungen führen kann.
A. Standard-Kreuzschlitz-Schraubendreher
B. Einstellbarer Schraubenschlüssel
C. Inbusschlüssel 4, 5, 6, 8 mm
D. Pedalschlüssel oder 15 mm Maulschlüssel
E. Standard-Rutschgelenkzange
F. Standard-Flachschraubendreher
Oberrohr-Höhe
Abstand
Schritthöhe
4