EUROTEAM WALKER700CDP Manuel D'utilisation page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINSTELLUNG DES BREMSHEBELS
Stellen Sie sicher, dass die Bremshebel auf einen für den Fahrer angenehmen Winkel eingestellt sind.
Beide Bremshebel lassen sich durch Lösen der Klemmschraube und Drehen des Hebels in die gewünschte
Position einstellen. Sobald der Hebel in der richtigen Position ist, ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Stellen Sie sicher, dass beide Hebel auf den gleichen Winkel eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass der
Hebel fest angezogen ist. Er sollte sich nicht auf dem Lenker bewegen, wenn er richtig angezogen ist.
Der Hubweg der Bremshebel kann ebenfalls eingestellt werden. Eine Schraube verändert den Punkt, an
dem der Hebel anschlägt. Dies ist nützlich für Fahrer mit kleinen Händen. Verwenden Sie einfach einen
Standard-Kreuzschlitz-Schraubendreher, um dies einzustellen (siehe Abbildung 60).
SCHALTUNG ELNSTELLEN
Um den Winkel der Schalthebel einzustellen, lösen Sie die Klemmschraube und drehen Sie den Schalthebel
in die gewünschte Position. Sobald der Schalthebel in der richtigen Position ist, ziehen Sie die Schraube
wieder fest. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite, wobei darauf zu achten ist, dass sie im
gleichen Winkel eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel fest angezogen ist. Er sollte sich
nicht auf dem Lenker bewegen, wenn er richtig angezogen ist.
BREMSE ELNSTELLEN
WARNHINWEIS: Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Bremsen vor der Fahrt richtig eingestellt sind
(siehe Seite 16, Bremsfunktionen testen).
Bremsbeläge
• Stellen Sie sicher, dass das Rad richtig in der Mitte der Ausfall-Enden sitzt und nicht aus der Spur gerät
(siehe Abbildung 61).
• Stellen Sie die Bremsbelagschrauben mit einem 4-, 5- oder 6-mm-Inbusschlüssel so ein, dass die Bremsbeläge
der Radkrümmung entsprechen und die Oberkante der Bremsfläche, aber nicht den Reifen treffen. Ziehen Sie
die Bremsbelagschrauben fest, sobald sie richtig positioniert sind.
• Zusätzlich zur Zentrierung auf der Felge sollte die Vorderseite des Belags (zur Vorderseite des Velos hin) die
Felge etwas vor dem Rest des Belags berühren.
WARNHINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bremsbeläge niemals mit Ihren Reifen in Kontakt kommen.
Wenn Ihre Bremsbeläge auf den Reifen reiben, führt dies zu irreparablen Schäden an Reifen und Schlauch
und kann zu einem geplatzten Reifen führen und einen Kontrollverlust verursachen, der zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
Einstellschraube
für Hubweg
Abbildung 59
Abbildung 60
Abbildung 61
Klemmschraube
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières