EUROTEAM WALKER700CDP Manuel D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNHINWEIS: Die Feder muss ausreichend gespannt sein, um den Federteller an seinem Platz zu halten. Geschieht
dies nicht, kann der Mechanismus ausfallen. Wenn das Federungssystem nicht gewartet, überprüft und richtig eingestellt
wird, kann es zu Fehlfunktionen der Federung kommen, was dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle verlieren und
stürzen. Eine Änderung der Federungseinstellung kann das Fahr- und Bremsverhalten Ihres Velos verändern. Prüfen Sie
immer, ob sich die Fahreigenschaften Ihres Velos ändern, indem Sie eine vorsichtige Probefahrt in einem gefahrlosen
Bereich machen. Wenn Ihr Velo über eine Federungseinrichtung verfügt, erhöht die erhöhte Geschwindigkeit, die Sie
entwickeln können, auch Ihr Risiko. Beim Bremsen neigt sich die Front eines gefederten Velos nach unten. Sie könnten
die Kontrolle verlieren und stürzen, wenn Ihre Geschicklichkeit dem Umgang mit diesem System nicht gewachsen ist.
Informieren Sie sich über den sicheren Umgang mit Ihrem Federungssystem, bevor Sie bergab fahren oder sehr schnelles
Velofahren ausprobieren.
HINTERE DREHZAPFEN
Die Zapfenbaugruppe ist ein einfacher Mechanismus, der es der Hinterradschwinge ermöglicht, sich in Kombination mit einer
Hinterradaufhängung auf und ab zu bewegen. Grösse, Form und Komponenten sind von Modell zu Modell unterschiedlich; die
Funktionsprinzipien sind jedoch die gleichen. Der Gelenkpunkt besteht aus einem geteilten Buchsensatz, der von einem Bolzen
gehalten wird, der sich innerhalb fester Buchsen im Rahmen dreht (siehe Abbildung 38). Der Gelenkpunkt sollte sauber und frei
von Verschmutzungen gehalten und mindestens einmal pro Saison demontiert und neu gefettet werden. Bitte beachten Sie, dass
bei einigen Modellen der Kurbelarm auf der Antriebsseite von der Spindel entfernt werden muss, bevor Sie versuchen, am Zapfen
zu arbeiten. Nach dem Entfernen der Befestigungsschraube müssen die Buchsen möglicherweise mit einem Dorn, Stempel oder
einem anderen stumpfen Werkzeug herausgeschlagen werden. Nach der Demontage und Reinigung müssen die Teile leicht mit
einem Fett auf Lithiumbasis eingestrichen werden. Bauen Sie die Schwenkbuchsenbaugruppe wieder zusammen und ziehen Sie
die Befestigungsschraube fest an (siehe Abbildung 39).
HINWEIS: Verwenden Sie niemals WD-40 oder ähnliche Produkte, um Komponenten zu fetten oder zu schmieren. Dabei handelt
es sich um ein Entfettungsmittel, das die erforderliche Schmierung nicht gewährleistet und dazu neigt, Staub anzuziehen.
Ankerschraube
Feder
Federplatte
Ankerschraube
Einstellplatte
Kolben
Abbildung 37
Abbildung 38
Zapfenbaugruppe
Hinteres Dreieck
Tretlagerschale und
Sicherungsring
Abbildung 39
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières