Linearzugbremsen
Nach dem Einbau des Vorderrads schliessen Sie die Vorderradbremse wieder an,
indem Sie die Arme zusammendrücken und die Zugführung zurück in den Träger
schieben (siehe Abbildungen 30 und 31).
Scheibenbremsen
Bei ordnungsgemässer Installation sollte der Scheibenbremsrotor zwischen den Bremsbelägen zentriert und sicher am
Rad befestigt sein (siehe Abbildung 32). Verwenden Sie einen 4-, 5- oder 6-mm-Inbusschlüssel zur Überprüfung der
Rotorbefestigungsschrauben, um sicherzustellen, dass keine der Schrauben lose ist. Um den Bremszug zu spannen,
lösen Sie die Zugankerschraube, ziehen Sie den Zug ein und ziehen Sie die Schraube wieder fest (siehe Abbildung 33).
Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsschrauben der Scheibenbremse gleichmässig angezogen sind (siehe Abbildung
33). Andernfalls sind die Scheibenbremsen nicht am Rotor ausgerichtet, und Sie werden nicht in der Lage sein, effizient
und sicher zu bremsen.
HINWEIS: Wenn Ihr Velo mit einer Scheibenbremse ausgestattet ist, achten Sie beim Einbau des Vorderrads darauf, dass
die Bremsscheibe leicht in den Bremssattel gleitet. Ziehen Sie NICHT am Hebel, bevor das Rad installiert ist. Es kann
dazu führen, dass sich die Bremsklötze miteinander verklemmen, und es ist schwierig, sie ohne die richtigen Werkzeuge
und Fachkenntnisse zu trennen.
Abbildungen 30
Zugträger
Bremszug
Zugankermutter
Bremsarm
Bremsbelag
Abbildungen 31
Abbildungen 32
Abbildungen 33
15