VELO-EINSTELLUNGEN
Sattel einstellen
Sie können die Auf- und Abwärtsneigung Ihres Sattels sowie die Vorwärts- und
Rückwärtsposition durch Lösen der Sattelstützenbeschläge an der Unterseite Ihres
Sattels einstellen. (Siehe Abbildung 49.) Achten Sie darauf, sie nicht ganz zu lösen,
damit sich keine der seitlichen Muttern löst. Lösen Sie ausreichend, um die
Einstellungen vorzunehmen, und ziehen Sie die Muttern wieder fest. Um Ihren Sattel
höher oder tiefer zu stellen, verwenden Sie den Schnellspannhebel (siehe Abbildung
50), einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder einen Inbusschlüssel an der
Sattelklemme (siehe Abbildung 50) – je nach Art der Klemme, mit der Ihr Velo
geliefert wird. Stellen Sie sicher, dass die minimalen Einschubmarkierungen an der
Sattelstütze vollständig abgedeckt sind (siehe Abbildung 51). Schliessen Sie den
Schnellspannhebel oder ziehen Sie die Mutter an Ihrer Sattelklemme an, bis sie fest
sitzt, und der Sattel wird sich nicht seitlich verschieben oder absenken, wenn der
Fahrer sitzt (siehe Abbildung 52 & 53). Um sicherzustellen, dass Ihr Sattel auf die für
Sie richtige Höhe eingestellt ist, stellen Sie den Sattel so ein, dass er sich direkt unter
Ihren Hüften befindet. Ziehen Sie die Sattelstützenklemme wieder fest und steigen
Sie auf Ihr Velo. Am unteren Ende Ihres Pedalhubs sollte Ihr Knie leicht gebeugt sein,
wobei der Fussballen in der Mitte über dem Pedal liegt. Der Sattel sollte außerdem
immer parallel zum Oberrohr verlaufen.
WARNHINWEIS: Die Sattelstütze muss so weit eingeschoben werden, dass die
Marken für minimalen Einschub nicht sichtbar sind.
Abbildung 49
Sattelstütze
Sattelrohr
Die
Mindesteinschubmarken
befinden sich
auf der
Sattelstütze
Abbildung 51
Geschlossen
Offen
Abbildung 50
Abbildung 52
Abbildung 53
20