WARNHINWEIS: Versuchen Sie nicht Kettenreparaturen durchzuführen. Wenn es
ein Problem mit der Kette gibt, lassen Sie ein Velo-Servicegeschäft alle
Reparaturen durchführen.
Die Kette muss die richtige Spannung haben. Bei zu straffer Einstellung lässt es sich nur
schwer in die Pedale treten. Bei zu lockerer Einstellung springt die Kette von den
Zahnrädern. Wenn die Kette richtig gespannt ist, können Sie die Kurbel frei drehen und
die Kette nicht mehr als einen halben Zoll von einem Lineal wegziehen, wie dargestellt
(siehe Abbildung 87).
Stellen Sie die Spannung der Kette wie folgt ein:
• Lösen Sie die Achsmuttern des Hinterrads.
• Bewegen Sie das Hinterrad je nach Bedarf nach vorne oder hinten.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Hinterrad mittig im Velorahmen sitzt (siehe
Abbildung 88).
• Halten Sie das Rad in dieser Position und ziehen Sie die Achs
Reifen-Demontage/-Montage
Bevor Sie Luft in einen Reifen einfüllen, stellen Sie sicher, dass der Rand des Reifens
(der Wulst) auf beiden Seiten des Reifens überall den gleichen Abstand zur Felge hat.
Wenn der Reifen nicht richtig zu sitzen scheint, lassen Sie Luft aus dem Schlauch ab,
bis Sie den Reifenwulst gegebenenfalls in die Felge drücken können. Fügen Sie
langsam Luft hinzu und halten Sie häufig an, um den Reifensitz und den Druck zu
überprüfen, bis Sie den richtigen Reifendruck erreicht haben (siehe Abbildung 89).
Abbildung 87
Abbildung 88
Falscher Sitz
Abbildung 89
Korrekter Sitz
29