ETAPE 5
BRANCHER LA POIGNÉE
Schritt 5
Auslösegriff andocken
Avec une main, présentez la poignée de déclenche-
ment exacte- ment dans l'axe de la prise rapide et
Zum Andocken des Auslösegriffs den Stift gerade an die Ein-
introduisez-la en la poussant vers le haut . En même
schubhülse ansetzen und Griff hochschieben . Klappen Sie mit
Schritt 5
temps, avec l'autre main, relevez le cache de pro-
der anderen Hand die Schutzklappe hoch und üben den Gegen-
druck aus . Die Einschubhülse schnappt automatisch zurück .
tection et exercez la pression opposée . La bague de
Auslösegriff andocken
Nur dann ist der Griff einsatzbereit fixiert .
ver- rouillage doit se remettre en place automatique-
Zum Andocken des Auslösegriffs den Stift gerade an die Ein-
schubhülse ansetzen und Griff hochschieben . Klappen Sie mit
der anderen Hand die Schutzklappe hoch und üben den Gegen-
druck aus . Die Einschubhülse schnappt automatisch zurück .
Nur dann ist der Griff einsatzbereit fixiert .
Ist der Griff nicht richtig angedockt und durch die zurück
. Ceci empêchera les erreurs de déclenche- ment . Si
geschnappte Einschubhülse arretiert, ist keine funktionsfähige
vous ne parvenez pas à brancher la poignée, allez à la
Auslösung möglich .
section 13 .1 . Si la poignée n'est pas convenablement
Achtung! Den Griff nur andocken, wenn eine volle Patrone
branchée et si elle n'est pas verrouillée par la bague,
eingeschraubt ist. Bei Auslösung ohne Patrone oder mit leerer
il n'est pas possible d'ef- fectuer un déclenchement
Ist der Griff nicht richtig angedockt und durch die zurück
Patrone wird das System beschädigt siehe Punkt 13.1.
correct .
geschnappte Einschubhülse arretiert, ist keine funktionsfähige
Auslösung möglich .
Wenn Sie alle Schritte bis hier ausgeführt haben, ist Ihr
Attention ! Ne branchez jamais la poignée de déclen-
ABS System funktionsbereit .
Achtung! Den Griff nur andocken, wenn eine volle Patrone
chement si la bouteille de remplissage n'est pas
eingeschraubt ist. Bei Auslösung ohne Patrone oder mit leerer
correctement vissée et remplie. Si vous déclenchez la
Patrone wird das System beschädigt siehe Punkt 13.1.
poignée avec une bouteille vide ou sans avoir vissé de
140325_ABS_GBA_2014_Innenteil_RZ.indd 7
Wenn Sie alle Schritte bis hier ausgeführt haben, ist Ihr
bouteille, vous endommagez le système. Lorsque vous
ABS System funktionsbereit .
avez effectué les étapes 1 à 5, votre ABS est prêt à
fonctionner.
140325_ABS_GBA_2014_Innenteil_RZ.indd 7
60
Français
ETAPE 6
VELCRO DE SÉCURITÉ
Schritt 6
Klettbandsicherung
Le velcro situé derrière la poignée, s'il est ramené
par-dessus celle-ci et serré, limite le risque de déclen-
Das Klettband dient zur Sicherung des Auslösegriffs, um
chement intempestif du système (exemple : lors d'une
ungewollte Auslösungen zu vermeiden .
Schritt 6
Vor dem Verlassen des gesicherten Geländes das Klettband
bousculade) .
unbedingt lösen und hinter dem Auslösegriff anbringen, damit
Klettbandsicherung
eine ungehinderte Auslösung möglich ist.
Avant de quitter une zone sécurisée, il est donc
Das Klettband dient zur Sicherung des Auslösegriffs, um
impératif d'enlever le velcro et de le passer derrière la
ment . La poignée
Geben Sie regelmäßig
ungewollte Auslösungen zu vermeiden .
de déclenchement
poignée, afin de ne pas gêner le déclenchement en cas
einen Tropfen ABS-Öl
Vor dem Verlassen des gesicherten Geländes das Klettband
in die Einschubhülse,
est prête à l'emploi
de besoin.
unbedingt lösen und hinter dem Auslösegriff anbringen, damit
damit der Griff leicht
. Mettez régulière-
eine ungehinderte Auslösung möglich ist.
an- und abgedockt
ment une goutte
werden kann .
Geben Sie regelmäßig
d'huile ABS dans
Fehlauslösungen
einen Tropfen ABS-Öl
werden so vermieden .
l'orifice de la
in die Einschubhülse,
Lässt sich der Griff
prise rapide afin de
damit der Griff leicht
nicht andocken siehe
pouvoir brancher
an- und abgedockt
Punkt 13 .1 .
werden kann .
et débrancher faci-
Fehlauslösungen
Ein fest geschlossenes Klettband verhindert in der Regel eine
lement la poignée
werden so vermieden .
Auslösung . Um ungewollte Auslösungen komplett auszuschlie-
Lässt sich der Griff
ßen empfehlen wir den Auslösegriff abzunehmen . Dies gilt ins-
nicht andocken siehe
besondere dann, wenn Sie sich selbst oder andere durch eine
Punkt 13 .1 .
ungewollte Auslösung gefährden könnten, wie z .B . im Sessellift,
in Seilbahnen, im Helikopter, in Bus, Bahn etc .
Ein fest geschlossenes Klettband verhindert in der Regel eine
Nous conseillons de débrancher la poignée dans les
Auslösung . Um ungewollte Auslösungen komplett auszuschlie-
Für den Fernauslösegriff (Wireless Activation) beachten Sie bitte
situations où un déclenchement involontaire provoqué
ßen empfehlen wir den Auslösegriff abzunehmen . Dies gilt ins-
die separate Gebrauchsanweisung .
besondere dann, wenn Sie sich selbst oder andere durch eine
par vous-même, une autre personne ou un objet
ungewollte Auslösung gefährden könnten, wie z .B . im Sessellift,
quelconque, est susceptible de se produire, comme
in Seilbahnen, im Helikopter, in Bus, Bahn etc .
Deutsch
par exemple sur le télésiège, dans le téléfé- rique,
l'hélicoptère, le bus, la rue, etc .
Für den Fernauslösegriff (Wireless Activation) beachten Sie bitte
die separate Gebrauchsanweisung .
Pour la poignée de déclenchement à distance (Wire-
less Activation), reportez-vous au manuel spécifique .
Deutsch
7
7
25.03.14 12:59
25.03.14 12:59