Technische Eigenschaften; Installation - DAB E.SYBOX MINI 3 Instructions Pour L'installation Et L'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
Wird das eingestellte oben genannte Verhältnis nicht eingehalten, kann dies
Betriebsstörungen im Gerät oder den verfrühten Bruch der Membran im Aus-
dehnungsgefäß bewirken.
Aufgrund der Kapazität des Ausdehnungsgefäßes von lediglich 1, Litern muss
ein eventueller Vorgang zur Kontrolle des Luftdrucks durch schnelles Zwischen-
schalten des Manometers erfolgen: Bei kleinen Mengen kann der Verlust einer
auch nur geringen Luftmenge einen gewissen Druckabfall bewirken. Die Qualität
des Ausdehnungsgefäßes gewährleistet die Aufrechterhaltung des eingestellten
Luftdruckwertes; die Kontrolle nur bei Eichung vornehmen oder falls Funktions-
störungen sichergestellt sind.
Eventuelle Kontroll- und/oder Rücksetzungsvorgänge des Luftdrucks müs-
sen bei nicht unter Druck stehender Vorlaufleitung erfolgen: Die Pumpe vom
Stromnetz trennen und den der Pumpe am nächsten liegenden Anschluss öff-
nen und so lange offen lassen, bis kein Wasser mehr herausläuft
Der besondere Aufbau des Ausdehnungsgefäßes gewährleistet langanhalten-
de Qualität und Lebensdauer, besonders im Fall der Membran, die norma-
lerweise die Komponente ist, die besonderem Verschleiß unterliegt. Dennoch
muss im Fall der Beschädigung das gesamte Ausdehnungsgefäß ausschließ-
lich durch autorisiertes Personal ausgewechselt werden.

1.3 Technische Eigenschaften

Thema
Parameter
Spannung*
Frequenz
ELEKTRO-
SPEISUNG
max. Leistung
Erdfehlerstrom
Raumbedarf
Leergewicht (Verpackung
KONSTRUKTIVE
ausgenommen)
CHARAKTERISTIKEN
Schutzklasse
Isolierklasse des
Motors
³
e.sybox mini
1x220-240 V
1x230 V
1x110-127 V
50/60 Hz
850 W
<2 mA
445x262x242 mm ohne
Stellfüße
14 kg / 30,8 lb
IP x4
F
Max. Förderhöhe
Max. Fördermenge
HYDRAULISCHE LEIS-
Ansaugen
TUNGEN
Max.
Betriebsdruck
Max. Temperatur der
Flüssigkeit
Max.
Raumtemperatur
BETRIEBS-
Lagerraum-
TEMPERATUR
temperatur
Untersch. Umgebungstemp. –
Flüssigkeitstemp.
Max. relative Feuchtigkeit
Konstantdruck
Schutz gegen Trockenlauf
Antifreeze-Schutz
FUNKTIONALITÄT UND
Anticycling-Schutz
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Amperometrischer Schutz zum Motor
Schutz vor Spannungen durch anormale Speisung
Schutz vor Übertemperatur
*: auf das technische Typenschild an der Pumpe Bezug nehmen

2- INSTALLATION

Das Gerät wurde für den Gebrauch in „geschlossenen Räumlichkeiten" entwi-
ckelt: Es sind keine Installationen des Geräts im Freien und/oder unter der di-
rekten Einwirkung von Witterungsein flüssen vorgesehen.
Das Gerät wurde für den Betrieb in Umgebungen mit Temperaturen zwischen
1°C und 50°C entwickelt (ausgenommen die Gewährleistung der Stromversor-
gung: siehe Abschn. 5.6.8 "Anti-Freeze-Funktion").
DE
DEUTSCH
55 m / 180 ft
80 l/min / 21 U.S. GPM
<5min a 8m / 26 ft
7.5 bar / 109 psi
40 °C / 104 °F
50 °C / 122 °F
-10÷60 °C / 14÷140 °F
< 30 °C / 86 °F
50%
110

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières