Télécharger Imprimer la page

Rizzoli S Manuel D'utilisation page 61

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTUNG! Bewahren Sie keine leicht entflammbaren Produkte in der Holz-
lade auf! Die gelagerten Gegenstände dürfen keinesfalls bis an den oberen
Rand der Holzlade reichen.
4.8
REINIGUNG UND PFLEGE DER HERDPLATTE
Die Spezialstahl-Herdplatten der Holzherde
erfordern eine regelmäßige Reinigung und
Pflege und zwar insbesondere nach jedem
Gebrauch, da sich Feuchtigkeit und Schmutz-
rückstände darauf ansammeln können. Rei-
nigen Sie diese stets in noch lauwarmen Zu-
stand, damit eventuelle Feuchtigkeit optimal
verdunsten kann und somit die Bildung von
Rostflecken verhindert wird. Die kalte Herd-
platte auf keinen Fall mit Wasser reinigen.
Achten Sie darauf, dass die Dehnungsfugen
und die Spalten zwischen Herdplatte und
Herdrahmen keinesfalls durch Schmutz oder
andere Rückstände verstopft werden, da die
Herdplatte dadurch auch bleibende Verfor-
mungsschäden aufweisen könnte. Falls nö-
tig, sind auch vom Anschlag zwischen den
Ringen eventuelle Kochrückstände zu ent-
fernen. Die Herdplatten sind alle mit einem
nicht säurehaltigen Rostschutzöl vorbehan-
delt.
Durch den täglichen Gebrauch wird das Öl
nach und nach abgetragen und deshalb kön-
nen sich, wenn länger Wasser auf der Plat-
te verbleibt, kleine Rostflecken bilden. In
4.9
WARTUNG DER BACKOFENBELEUCHTUNG
(S 60 CF, S 80, S 90)
ACHTUNG! Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, unterbrechen Sie
die Stromzufuhr und vergewissern Sie sich, dass keine Spannung mehr vorhan-
den ist. Kontrollieren Sie, ob der Herd kalt ist und die Glühbirne nicht einige
Minuten zuvor brannte.
Abb. 33 - Austausch der Backofenlampe
diesem Falle reicht es, die Platte mit einem
Lappen, der mit einem nicht säurehaltigen
Reinigungsöl getränkt wurde, abzuwischen.
Falls der Rostfleck schon längere Zeit auf der
Herdplatte ist, kann es erforderlich sein, ihn
mit feinem Schmirgelpapier oder mit dem
im Lieferumfang enthaltenen Schmirgel-
schwamm abzuschleifen. Zur Wiederherstel-
lung der Schutzschicht eine dünne Ölschicht
auftragen. Die Herdplatten nehmen mit der
Zeit durch die Hitzeeinwirkung einen schö-
nen gebräunten Farbton an; wenn Sie diesen
Vorgang beschleunigen möchten, tragen Sie
das Reinigungsöl häufiger auf. Zum Liefer-
umfang des Holzherdes gehören auch zwei
exklusive, speziell für die Reinigung und Pfle-
ge der Herdplatte entwickelte Produkte. Die
Gebrauchsanweisungen finden Sie auf den
entsprechenden Verpackungen. Zum Entfer-
nen der Herdplatte wird diese einfach hoch-
gehoben. Bei erneuter Auflage kontrollieren
Sie, dass zwischen Herdplatte und Edelstahl-
rahmen stets 1 oder 2 Millimeter Spielraum
verbleibt, damit die Wärmeausdehnung der
Herdplatte nicht unterbunden wird.
59

Publicité

Chapitres

loading