1
3
D1
2
4
D2
5
6
D3
L1
L2
Abbildung 8. Programmauswahlmodus
1
3
D1
2
4
D2
5
6
D3
L1
L2
Abbildung 9. Einstellung von Zeit und Temperatur
1
3
D1
2
4
D2
5
6
D3
L1
L2
Abbildung 10. Automatisches Abtauen
A
B
C
L3
A
B
C
L3
A
B
C
L3
PROGRAMMIERFUNKTIONEN
Die gewünschte Funktion bC oder bF wird mit der Taste [A]
„MODE" gewählt. Die Tasten [3] und [4] wählen das Programm
1...9. Das erste Programm wird werksseitig als Standard
eingestellt. Die Bedienperson hat die Möglichkeit, die Zelle mit
eigenen Programmen zu steuern und den täglich wechselnden
Anforderungen anzupassen.
Um eigenes Programm einzugeben:
-
Taste [A] „MODE" mindestens fünf Sekunden lang drücken,
um ein Programm 2...9 auszuwählen.
-
Wählen Sie Steuerung nach Zeit oder nach Temperatur [6].
-
Die gewünschte Zeit (Std.) oder Temperatur (°C) mit den
Tasten Pfeil nach oben beziehungsweise Pfeil nach unten
[3 und 4] einstellen (nur bC-Programm).
-
Die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit, entweder voll
oder halb, mit Taste [B] auswählen.
-
Die gewünschte Kühlleistung mit der Taste [C] einstellen.
Das eingestellte Programm mit [A] „MODE" speichern (Taste
fünf Sekunden lang drücken).
Hinweis: Das Programmiermenü kann jederzeit beendet
werden, indem man die Start/Stopp-Taste [2] betätigt.
Änderungen werden nicht gespeichert.
SOLLTEMPERATUR ODER ABKÜHLZEIT (MODUS bC)
ÄNDERN
Das Programm (bC2) wählen, indem Sie die Taste „MODE" [A]
betätigen.
-
Das Programm (bC2) wählen, indem sie die Taste „MODE"
[A] 5 Sekunden lang drücken und mit dem Pfeil nach oben
[3] zu (bC2) gehen.
-
Den gewünschten Steuermodus (Temperatur oder Zeit) mit
der Taste [6] einstellen.
-
Die gewünschte Zeit oder Temperatur (°C) einstellen.
[D3 Anzeige] Hinweis: normale Temperatureinstellung
(+3°C).
-
Der Schnellkühlprozess kann anstelle nach Solltemperatur
(standardmässig) mittels Zeit gesteuert werden. Dies
kann der Fall sein, wenn kleine Mengen eingebracht
werden. Während dem Schnellkühlprozess wird dann die
restliche Zeit in Stunden anstelle der Solltemperatur
angezeigt. Wenn die restliche Abkühlzeit weniger als 2
Stunden beträgt, wechselt die Anzeige im Display von
Stunden auf Minuten.
-
Um das Programm zu speichern und in den Normalmodus
zurückzukehren, drücken Sie fünf Sekunden lang auf
„MODE" [A].
-
Nach Einstellung des gewünschten Programms drücken
Sie die Start/Stopp-Taste [1].
ABTAUUNG
Der Verdampfer wird automatisch abgetaut; der Abtauvorgang
beginnt, sobald der Haltemodus [rdy] angezeigt wird. Die
Abtauung wird dann alle 6 Stunden wiederholt. Eine zusätzliche
Abtauperiode kann – falls notwendig – eingeleitet werden,
indem man die Tasten „MODE" [A] und „Pfeil nach unten" [4]
gleichzeitig fünf Sekunden lang drückt. Alle sechs Stunden wird
ein neuer Abtauvorgang eingeleitet, solange die Bedienperson
diese Automatik übersteuert.
KONDENSWASSER
Das anfallende Tauwasser muss über einen bauseitigen Ablauf
abgeleitet werden. Optional ist eine Tauwasserschale mit
Heizung erhältlich.
7