14.3.4 Halbierungsfunktion (1/2 Funktion)
Die Anzeige verfügt über eine automatische Zentrierfunktion, die die aktuell angezeigte Position
durch 2 teilt und den Nullpunkt in der Mitte des Werkstücks setzt.
Zum Aufrufen der Funktion drücken Sie zuerst die Taste
deren Wert Sie halbieren möchten.
Um zum Beispiel den Wert der X-Achse zu halbieren, drücken Sie also die Taste
Um den Wert der Y-Achse zu halbieren, drücken Sie die Taste
Um den Wert der Z-Achse zu halbieren, drücken Sie die Taste
14.3.5 Anzeige Durchmesser/Radius
Um auf der X-Achse zur Anzeige Durchmesser zu wechseln, drücken Sie
Gleichzeitig wechselt die Farbe der X-Achsenspalte auf Rot.
Durch abermaliges Drücken von
rote Farbe verschwindet wieder.
Verfahren Sie zum Umschalten zwischen Durchmesser und Radius von Y- und Z-Achse analog.
14.3.6 Y+Z Funktion (anwendbar nur bei 3-Achs-Drehmaschinen)
Wenn die Anzeige auf einer 3-achsigen Drehmaschine eingesetzt wird, können die Werte von Y
und Z kombiniert werden. Der kombinierte Wert wird auf der Y-Achse angezeigt.
Um den kombinierten Wert von Y- und Z-Achse auf der Y-Achse anzuzeigen, drücken Sie
gleichzeitig wechselt die Spaltenfarbe von Y und Z auf Rot.
Drücken Sie
abermals, verschwindet die rote Farbe und die Werte beider Achsen werden
wieder normal angezeigt.
14.3.7 Memory-Funktion
Für den Fall einer plötzlichen Stromlos-Situation während des Bearbeitungsprozesses verfügt die
Anzeige über ein Datensicherungsmodul, das die Koordinaten und Daten vor dem Abschalten
speichert. Wird die Anzeige wieder eingeschaltet, werden die Daten automatisch
wiederhergestellt.
14.3.8 Lineare Fehlerkompensation
Diese Funktion dient der Korrektur der Systemfehler des Gitterlineal-Messsystems. Die
Berechnungsformel für den Korrekturkoeffizienten lautet:
L
tatsächlich gemessene Länge
L
auf der Positionsanzeige angezeigter Wert (mm)
1
S
Korrekturkoeffizient in mm/m (+ angezeigte Verlängerung / - angezeigte Verkürzung)
Kompensationsbereich: ± 1,9 mm/m
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
DIGITALE POSITIONSANZEIGE (DITRON DL50 SERIE)
und
Korrekturkoeffizient S = (L – L
www.holzmann-maschinen.at
und dann die Taste der Koordinate,
und dann
und dann
gelangen Sie zurück zur Radius-Anzeige, und die
) / (L/1000) mm/m
1
und dann
.
und dann
.
,
37
ED400FD | ED400FDDIG