Speicherstellen Einfügen; Speicherinhalte Ändern, Lichtstimmungen Auf Der Bühne Ändern - ADB TANGO 24 Manuel D'instruction

Pupitre d'éclairage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

0:00
I
I 0012.3
000
I
000
I
MODIFY
257
min 00
07 sec
Lighting Technologies
Speicherstellen einfügen
Mit Hilfe der INSERT-Taste können Speicherstellen zwischen bereits belegten
Speichern eingefügt werden. Eine eingefügte Speicherstelle wird durch eine
Kommastelle (z.B. 12.3) gekennzeichnet.
INSERT ermöglicht die Einfügung von zusätzichen Speicherstellen zu der aktuellen
00 %
in RECORD MEMORY angezeigten Speicherstelle. Ein Beispiel:
Nehmen wir an, dass RECORD MEMORY auf 28 steht.
Um eine Lichtstimmung nach 28 einzufügen, drücken Sie die INSERT-Taste.
Dadurch erscheint eine ".1" nach der 28 erscheint.
Jeder nochmalige INSERT-Tastendruck verändert die Kommastelle von 1,2,3,4
nach 5 und dann wieder auf null d.h.28.
Wenn die gewünschte Nummer im Fenster RECORD MEMORY erschienen ist,
wird durch Betätigung der RECORD-Taste die Lichtstimmung in der
Zwischenspeicherstelle abgespeichert.
Danach wird in RECORD MEMORY die nächste ganze Speicherstelle anzeigen.
Soll eine Speicherstelle an eine andere als die aktuelle Speicherstelle angehängt
werden, so muss zunächst die gewünschte Speichernummer mit RECORD NEXT
und LAST eingestellt werden. Eine bereits belegte Speicherstelle, egal ob eingefügt
oder nicht, blinkt NICHT in der Anzeige.
Speicherinhalte Ändern, Lichtstimmungen auf der Bühne
ändern
Mit der MODIFY-Taste ist es möglich, eine abgespeicherte Lichtstimmung
(einschliesslich Einfügungen) zu ändern und wieder abzuspeichern.
Die einzige Methode, um zu der zu ändernden Lichtstimmung Zugang zu
bekommen, ist, sie ins STAGE-Register aufzurufen (durch Einstellen der
Speichernummer im PRESET und Drücken der START-Taste bzw. Einblenden
mittels des Schiebereglers).
Befindet sich die Lichtstimmung im STAGE-Register, so wird nach Betätigen der
Taste MODIFY die Überblendzeit angezeigt, wobei alle anderen Lichtpegel
weggeschalten werden, so dass nur die zu ändernde Lichtstimmung auf der
Bühne zu sehen ist.
Die Überblendzeit kann mittels der Tasten PRESET NEXT und LAST (Minuten)
und RECORD NEXT und LAST (Sekunden) verändert werden.
Weiter können die Schieberegler des Voreinstellungsregisters A zum Verändern
der Lichtstimmung verwendet werden. Ein einzelner Kanal übernimmt in dem
Moment den Pegel vom Regler, in dem entweder die Blitztaste gedrückt wird
oder der Schieberegler bewegt wird. Von da an blinkt die LED oberhalb der
entsprechenden Blitztaste um anzuzeigen, dass der Pegel des Schiebereglers
angezeigt wird und nicht der abgespeicherte Lichtpegel.
TANGO
Page
107
Revision : 004

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tango 48Tango 24

Table des Matières