Der Effekt-Teil; Die Channels-Taste; Der Geschwindigkeitsregler (Speed) - ADB TANGO 24 Manuel D'instruction

Pupitre d'éclairage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lighting Technologies

Der Effekt-Teil

Lauflichteffekte können auf zwei Arten erzeugt werden:
Erstens kann eines von 25 vorprogrammierten Lauflichtmustern ausgewählt werden, wobei die
verwendeten Kreise ausgewählt werden können.
Zweitens kann ein Lauflicht gewählt werden, das der Reihe nach die in den Speicherstellen 900
bis 999 abgespeicherten Lichtstimmungen abruft. Dieses Lauflichtmuster ist ein sehr flexibel
einsetzbarer Effekt. Eine genaue Beschreibung finden Sie im Abschnitt "Lauflicht über die
Speicherstellen 900 bis 999".
Die Bedienelemente des Effektteils wirken auf beide Arten des Lauflichtes in gleicher Weise. Ihre
Funktion wird untenstehend im Einzelnen dargelegt.

Die CHANNELS-Taste

(nicht verwendet für Lauflichter über Speicherstelen)
Mit Hilfe dieser Taste werden die Kreise festgelegt, die an dem Lauflichteffekt teilnehmen. Nach
Drücken der CHANNELS-Taste erscheint in der Anzeige die Aufforderung, die beteiligten Kreise
auszuwählen. Dies geschieht mit Hilfe der Blitztasten und der zugehörigen LEDs. Durch Drücken
einer Blitztaste wird der zugehörige Kreis zum Lauflicht zu- oder wieder weggeschalten. Dies
wird durch das Aufleuchten bzw. Verlöschen der entsprechenden LED angezeigt. Das
Lichtstellpult merkt sich jedoch nicht nur, welche Kreise am Lauflichteffekt teilnehmen, sondern
auch die Reihenfolge, in der die Kreise mittels der Blitztasten dazugeschalten wurden. Wurden
z.B. die Kreise in der Reihenfolge 1-4-6-2-9-12-10 ausgewählt, so läuft auch das Lauflicht in
dieser Reihenfolge ab.
Der neue Effekt wird erst durch nochmaliges Drücken der CHANNELS-Taste aktiviert.

Der Geschwindigkeitsregler (SPEED)

Dieser Schieberegler dient dazu, die Schrittgeschwindigkeit des Lauflichteffekts zu bestimmen.
Der Einstellbereich liegt zwischen ca. zehn Schritten pro Sekunde bei höchster Geschwindigkeit
(MAX.) bis zu einem Schritt pro 2 Sekunden bei niedrigster Geschwindigkeit. Wird der Regler in
die untere Endposition gebracht (HOLD), so wird das Lauflicht angehalten und kann nun manuell
durch Betätigung der START/STEP-Taste weitergeschalten werden. Die RUN LED über dem
Regler blinkt im Rhytmus der angewählten Lauflichtgeschwindigkeit (ein Blitz je Schritt); im
manuellen Betrieb leuchtet die LED nur solange die START/STEP-Taste gedrückt wird.
TANGO
Page
109
Revision : 004

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tango 48Tango 24

Table des Matières