m) Indirekte Messung
Mit Hilfe des Satz des Pythagoras (a
Objektes indirekt bestimmt werden.
Studieren Sie die nachstehenden Abbildungen, um sich mit den
verschiedenen indirekten Messungen vertraut zu machen.
Abb.2: Indirekte Messung mit zwei Referenzpunkten (Einzelmessung)
Abb.3: Indirekte Messung mit drei Referenzpunkten (Doppelmessung)
Abb.4: Indirekte Messung mit Teilhöhenberechnung
(Teilhöhenmessung)
+b
2
Abb.2
Abb.3
Abb.4
=c
) kann die Höhe eines
2
2
25