11. Messwertspeicher
Das Gerät ist mit einem Messwertspeicher ausgerüstet, der Messungen
automatisch zum Abrufen speichert.
•
Es stehen maximal 20 Speicherplätze zur Verfügung. Ist der
Speicher voll, so wird bei der nächsten Messung jeweils der älteste
Wert vom Speicher entfernt.
•
Der zuletzt gespeicherte Wert wird im ersten Speicherplatz
gespeichert ( „01" ).
•
Drücken Sie die Taste
wiederholtes Drücken der Taste
Werte (Sie können auch die Tasten
•
Abgespeicherte Werte werden in der Anzeige mit dem Symbol
und der Anzahl gespeicherter Messwerte angezeigt.
•
Um den Speicher zu löschen, rufen Sie einen gespeicherten Wert
auf. Drücken und halten Sie anschließend gleichzeitig die Tasten
und
für ca. 1 Sekunde, um den gesamten Speicher zu löschen.
12. Messen
a) Wasserwaage
Seitlich angebracht befindet sich eine Wasserwaage (14). Verwenden
Sie die Wasserwaage, um das Gerät bei der Messung waagerecht zu
positionieren.
b) Endstück
Das Gerät ist mit einem Endstück
(11)
ausgerüstet,
Positionieren behilflich sein kann.
1. Drehen Sie das Gerät um.
2. Klappen Sie das Endstück heraus.
3. Legen Sie das Gerät zur Messung
an (Abb. 1).
18
(8), um den Speicher aufzurufen. Durch
blättern Sie durch die gespeicherten
welches
beim
und
verwenden).
Abb.1