•
Wenn die Frässchneckensteuerung losgelassen wird, sollte das Kabel ganz leicht durchhängen,
es darf nicht eng anliegen.
•
Starten Sie die Schneefräse in einem gut gelüfteten Bereich. Schauen Sie in den Abschnitt
„Starten des Motors" dieser Bedienungsanleitung. Stellen Sie sicher, dass der Fahrhebel in
Position „FAST" (engl. für schnell) steht.
•
Wenn Sie sich in der Arbeitsposition befinden (hinter der Schneefräse), starten Sie die
Frässchnecke.
•
Lassen Sie die Frässchnecke für ungefähr 10 Sekunden eingerastet bevor Sie die
Frässchneckensteuerung lösen. Wiederholen Sie dies mehrere Male.
•
Mit dem Motor in Position „FAST" laufend und der Frässchneckensteuerung in der gelösten
Position "Up", laufen Sie zur Vorderseite der Maschine.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Frässchnecke vollkommen gestoppt ist und KEIN Zeichen von
Bewegung zeigt.
HINWEIS: Wenn sich die Frässchnecke auch nur ansatzweise bewegt, kehren Sie sofort wieder in die
Arbeitsposition zurück und schalten den Motor aus. Warten Sie, dass alle bewegenden Teile stehen
bleiben bevor Sie das Frässchneckensteuerungskabel wie folgt einstellen:
1. Halten Sie die Schutzhülle fest und
ziehen das Kabel des
Schneckenantriebs leicht an bis Sie
den Bowdenzug aus der Halterung
am Hebel des Schneckenantriebs
lösen können.
2. Bewegen Sie die Schutzhülle nach
oben, so dass die Einstellplatte
sichtbar wird. Ziehen Sie den
oberen Bowdenzug aus dem
unteren Loch der Platte und
stecken Sie das Ende erneut in
eines der oberen Löcher in der
Platte.
3. Schieben sie die Schutzhülle wieder über die Einstellplatte und arretieren den Bowdenzug
erneut am Griff des Schneckenantriebs.
4. Nach dem Sie den Bowdenzug straff angezogen haben, testen Sie ob der Antrieb wieder gut
läuft.
HINWEIS: Wenn sich die Frässchnecke mit gelöster Frässchneckensteuerung weiterdreht, schalten
Sie den Motor aus und justieren das Kabel neu.
Manual_FX-SF210_Int24_rev14
26