Télécharger Imprimer la page

FUXTEC FX-SF210 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour FX-SF210:

Publicité

Arbeiten Sie nicht ohne angemessene Winterkleidung zu tragen. Tragen Sie keinen Schmuck,
lange Schaals und andere weite Kleidung, welche von bewegenden Teilen erfasst werden kann.
Tragen Sie feste Schuhe, die ihren Stand auf glatten Oberflächen verbessern.
Verwenden Sie geerdete, dreiadrige Verlängerungskabel und Steckdosen für alle Maschinen mit
elektrischem Anlasser.
Stellen Sie die Höhe des Sammelgehäuses ein, um Schotter- oder Kiesböden zu befreien.
Lösen Sie alle Bedienhebel bevor Sie den Motor starten.
Versuchen Sie niemals Einstellungen bei laufendem Motor zu ändern, außer es ist wird in der
Bedienungsanleitung ausdrücklich empfohlen.
Lassen Sie den Motor und die Maschine an die Außentemperatur angleichen bevor sie mit dem
Schneeräumen beginnen.
Sichere Handhabung von Benzin
Seien Sie besonders vorsichtig in der Handhabung von Benzin, um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden. Benzin ist hochentzündlich und die Dämpfe sind explosiv. Benzin kann zu ernsthaften
Personenschäden führen, wenn es auf den Körper oder die Kleidung gelangt und sich entzündet.
Waschen Sie sich sofort und wechseln Sie die Kleidung, wenn Sie in Kontakt mit Benzin kommen.
• Verwenden Sie nur zugelassene Benzinkanister.
• Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und andere Zündquellen.
• Betanken Sie die Maschine nie in geschlossenen Räumen.
• Niemals den Tankverschluss öffnen oder den Motor betanken während dieser läuft oder heiß
ist.
• Lassen Sie den Motor mindestens zwei Minuten abkühlen bevor Sie ihn wiederbetanken.
• Überfüllen Sie niemals den Tank. Tanken Sie bis maximal 2cm der unteren Kante.
• Setzen Sie den Tankdeckel wieder ein und schrauben Sie ihn sicher fest.
• Wenn Benzin ausgetreten ist, wischen Sie den Motor und die Maschine ab. Bewegen Sie die
Maschine in einen anderen Bereich und warten Sie fünf Minuten bis Sie den Motor starten.
• Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister niemals in einem Raum mit offener Flame,
Zündfunken oder Zündflammen (z.B. Heizöfen, Wasserboiler, Heizgeräte, Trockner, etc.)
• Lassen Sie die Maschinen mindestens fünf Minuten abkühlen bevor Sie sie aufräumen.
• Befüllen Sie den Kanister niemals in einem Fahrzeug, auf einem LKW oder einem Tieflader mit
Kunststoffauskleidung. Stellen Sie den Kanister immer von ihrem Fahrzeug entfernt auf den
Boden bevor ihn befüllen.
• Wenn möglich, nehmen Sie benzinbetriebene Geräte vom LKW herunter und betanken diese
auf dem Boden. Wenn das nicht möglich ist, betanken Sie solche Geräte mit einem Kanister
anstatt mit einer Zapfpistole.
• Halten Sie die Tankpistole in Kontakt mit dem Rand der Kraftstofftanks oder der
Kanisteröffnung bis die Betankung beendet ist. Verwenden Sie keine Zapfpistole ohne
Abschaltautomatik.
Manual_FX-SF210_Int24_rev14
15

Publicité

loading