Ölstand kontrollieren
ACHTUNG: Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Sie müssen ausreichend Öl einfüllen und den
Ölstand kontrollieren bevor Sie die Schneefräse in Betrieb nehmen. Betreiben Sie den Motor mit zu
wenig Öl, kann das zum Motorschaden und Verlust der Gewährleistung führen.
HINWEIS: Kontrollieren Sie den Motor bei ausgeschalteten Motor auf ebenem Untergrund.
•
Entfernen Sie den Ölfüllstandsdeckel/
Messstab und wischen Sie den Messstab
sauber.
•
Führen Sie den Deckel/Messstab in den
Einfüllstutzen, und schrauben diesen bis
zum Anschlag hinein. Danach drehen Sie
den Ölmessstab wieder auf.
•
Ziehen Sie den Messstab vorsichtig
heraus. Wenn der Füllstand niedrig ist,
geben Sie langsam Öl hinzu bis der Ölstand zwischen dem Maximallevel (H) und dem
Mindestlevel (L) liegt. Wenn der Motor nicht startet oder unerwartet während des Betriebes
ausgeht, kann die Ölmenge zu niedrig sein. Schauen Sie in den Abschnitt "Motorwartung" für die
korrekte Ölviskosität und Ölmenge.
•
Setzen Sie den Öldeckel wieder ein und schrauben diesen fest bevor Sie den Motor starten.
HINWEIS: Nicht überfüllen. Überfüllen kann zu Motorrauch, schwerem Start und Verschmutzung der
Zündkerze führen.
Frässchneckeneinstellung
Regelmäßige Einstellung der Frässchneckensteuerung kann wegen normaler Dehnung und
Abnutzung des Riemens notwendig sein. Eine Justierung ist sofort notwendig wenn die Frässchnecke
a. sich mit gelöster Frässchneckensteuerung beginnt zu drehen.
oder
b. Während des Arbeitens die Frässchnecke sich nur zögerlich dreht während der Motor die
Geschwindigkeit hält.
HINWEIS: Führen Sie diesen Test aus bevor Sie die Maschine das erste Mal starten und zu Beginn
jeder Wintersaison. Kontrollieren Sie die Einstellung der Frässchneckensteuerung wie folgt:
Manual_FX-SF210_Int24_rev14
25
Öl nachfüllen, wenn
Messstab unterhalb
„ADD" zeigt.