Télécharger Imprimer la page

Hendi 219973 Manuel De L'utilisateur page 19

Publicité

wenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, Metallutensilien
oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzine oder
Lösungsmittel verwenden!
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
• Reinigen Sie den Lüfter mit geeigneten Entkalkungsmitteln,
um Kalk zu erzeugen.
• Entfernen Sie die Türdichtung und waschen Sie sie separat
mit warmem Seifenwasser, spülen Sie sie ab und trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch.
Halbautomatische Reinigung
• Tragen Sie ein geeignetes Reinigungsmittel auf die Kam-
merwände, die Lüfterabdeckungen und das Innentürglas auf.
Etwa 20 Minuten einwirken lassen.
• Stellen Sie die Temperatur auf etwa 100-120 °C und die Be-
feuchtungsebene auf Position 5 ein. Stellen Sie die Zeit auf
15 Minuten ein.
• Öffnen Sie nach Abschluss des Programms die Tür und war-
ten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Mit Wasser abspülen.
• Zum Trocknen der Kammer den Zyklus auf 10 Minuten und
die Temperatur auf etwa 180-200 °C einstellen (ggf. Zyklus
wiederholen).
• Lassen Sie die Tür nach der Reinigung etwas offen.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Ver-
wendung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an
den Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie
bitte die folgende Tabelle nach, um die Lösung zu finden. Wenn
Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie
sich bitte an den Lieferanten/Dienstleister.
Probleme
Mögliche Ursache
Gerät funk-
Fehlerhafte Verbin-
tioniert nicht
dung zum Netz.
(Bedienpult
komplett ausge-
Mangelnde Span-
schaltet).
nung.
Sicherung des
Schutzes der elek-
tronischen Platine
durchgebrannt.
Fehlercode-Identifikation
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie den
Anschluss an das
Stromnetz.
Stellen Sie die
Netzteilspannung
wieder her.
Garantie
Kontakt mit techni-
schem Service.
Defekte, die die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen
und innerhalb eines Jahres nach dem Kauf sichtbar werden,
werden durch kostenlose Reparatur oder Ersatz repariert, so-
Garzyklus aktiv
Tür geöffnet.
- Gerät funktio-
niert nicht.
Türsensor beschä-
digt.
Befeuchtung /
Fehlerhafter Wasse-
Dampfproduk-
ranschluss.
tion funktioniert
Geschlossenes
nicht.
Wasserventil.
Filter am Wasserein-
lass verstopft.
Beschädigtes
Wassereinlass-Mag-
netventil.
Tür geschlos-
Dichtung nicht
sen. Dampf
richtig montiert.
entweicht durch
Dichtung beschädigt. Kontakt mit techni-
die Dichtung.
Griff falsch einge-
stellt.
Nicht gleichmä-
Ein Motor ist defekt
ßig kochen.
oder arbeitet mit
niedriger Drehzahl.
Die Motoren drehen
nicht die Richtung
um.
Heizelemente
beschädigt.
Interne Lampe
Lampe beschädigt
funktioniert
nicht.
Sicherheitsther-
Beschädigter Wär-
moschutz wird
meschutz.
kontinuierlich
Reglerthermostat
aktiviert.
beschädigt.
Fehlercodes
Mögliche Ursache
E01: Kammer-
Unterbrochene Verbin-
sonde nicht
dung zwischen Sonde und
erkannt.
Elektronikplatte.
Kammersonde beschä-
digt.
E02: Kernsonde
Unterbrochene Verbin-
nicht erkannt.
dung zwischen Sonde und
Elektronikplatte.
Kernsonde beschädigt.
E03: Strom-
Mangelnde Hauptleistung
ausfall.
in der Zeit.
E04: USB-Feh-
USB nicht erkannt/lesbar/
ler
beschädigt.
Unterbrochene Verbin-
dung zwischen USB-An-
schluss und elektroni-
scher Platte.
Schließen Sie die Tür
richtig.
Kontakt mit techni-
DE
schem Service.
Anschluss an das
Wassernetz prüfen.
Öffnen Sie das Ventil.
Reinigen Sie den Filter.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Prüfen Sie die
Dichtung.
schem Service.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Glühlampe austau-
schen.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Kontakt mit techni-
schem Service.
Mögliche Lösung
Kontakt mit
technischem
Service.
Kontakt mit
technischem
Service.
Reaktiver
unterbrochener
Zyklus.
Tauschen Sie das
USB-Laufwerk
aus.
Kontakt mit
technischem
Service.
19

Publicité

loading