de Kennenlernen
▶ Die maximalen Verarbeitungsmengen
nicht überschreiten.
▶ Vor der Verwendung die Schüssel und
das Zubehör auf Fremdkörper prüfen
und diese entfernen.
▶ Nie den Mixbecher Temperaturen über
80 °C aussetzen.
▶ Keine Gegenstände in den Behälter oder
den Einfüllschacht stecken, z. B. Kochlöf-
fel, Messer.
▶ Keine Lebensmittel verarbeiten, die harte
Bestandteile enthalten, z. B. Knochen,
Knorpel oder Kerne.
▶ Keine tiefgefrorenen Lebensmittel im Mi-
xeraufsatz verarbeiten, ausgenommen
Eiswürfel.
▶ Keinen großen Druck mit dem Stopfer
ausüben.
Kennenlernen
Kennenlernen
Kennenlernen
Übersicht
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile
auf Transportschäden und die Vollständig-
keit der Lieferung.
1
→ Abb.
A
Grundgerät
B
Werkzeuge
C
Zerkleinerungsscheiben
D
Mixeraufsatz
E
Universalzerkleinerer
1
Kabelaufbewahrung
2
Drehschalter
3
Antrieb
4
Messerschutz
5
Universalmesser
6
Teigwerkzeug
7
Schlagscheibe
8
Stopfer und Messbecher
9
Deckel mit integriertem Einfüll-
schacht
10
Schneidwendescheibe dick/dünn
1
Je nach Modell
20
1
1
1
1
11
Schneid-Raspel-Wendescheibe
12
Raspelwendescheibe grob/fein
13
Werkzeughalter
14
Schüssel
1
Je nach Modell
Hinweis: Wenn ein Zubehör nicht im Liefer-
umfang enthalten ist, können Sie es über
den Kundendienst bestellen.
Symbole
Symbol
Beschreibung
Nicht in den Einfüllschacht
fassen.
Positionsmarkierung am
Grundgerät
Aufsatz aufsetzen
festdrehen
maximale Füllmenge
Messereinsatz mit Mahlmes-
ser (schwarze Dichtung)
Messereinsatz mit Mixer-
und Zerkleinerungsmesser
(rote Dichtung)
Messereinsatz verriegeln
oder entriegeln.
Drehschalter
Sym-
Beschreibung
bol
Gerät ausschalten.
Momentschaltung: höchste Ge-
schwindigkeit, solange der Dreh-
schalter in dieser Position gehal-
ten wird.
Hinweis: Verwenden Sie die Mo-
mentschaltung, um Zutaten nur
kurz oder in Intervallen zu mixen.
Zutaten mit niedriger Geschwin-
digkeit verarbeiten.
Zutaten mit höchster Geschwin-
digkeit verarbeiten.
und